communitas curae Ambulante Pflegedienste

Top bewerteter Dienst
Am Weinberg 39, 34117 Kassel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst communitas curae Ambulante Pflegedienste ist seit über 20 Jahren im Großraum Kassel als anerkannter ambulanter Pflegedienst tätig. Aktuell werden etwa 110 Patienten von einem engagierten Team aus 50 Mitarbeitern, überwiegend examinierten Pflegefachkräften, betreut. Der Dienst bietet umfassende ambulante Pflege und Tagesbetreuung, die ein selbstständiges Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung ermöglicht. Im Wohnstift am Weinberg erfahren Tagesgäste im Sonnenhof Betreuung durch vielfältige Aktivitäten und professionelle Pflege. Der Pflegedienst legt Wert auf ganzheitliche Unterstützung, einschließlich medizinischer Behandlungspflege sowie psychosozialer Betreuung und Entlastung der Angehörigen. Die Leistungen umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Alltagsbetreuung, Palliativpflege und Begleitung bei Aktivitäten. Besonderer Wert wird auf die individuelle Anpassung der Pflege, hohe fachliche Kompetenz und menschliche Zuwendung gelegt. Der 24-Stunden-Bereitschaftsdienst garantiert Sicherheit und unmittelbare Hilfe. Communitas curae agiert als verlässlicher Partner für Patienten und deren Familien.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

116 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung

Individuelle Pflege und Unterstützung entsprechend den physischen, psychischen und sozialen Bedürfnissen der Patienten.

Erfahrenes Fachpersonal

50 engagierte, überwiegend examinierte Pflegefachkräfte mit kontinuierlicher Fortbildung und hoher Kompetenz.

Umfassende Leistungen vor Ort

Ambulante Pflege, Tagesbetreuung, Behandlungspflege, psychosoziale Betreuung und 24-Stunden-Bereitschaftsdienst.

Leistungsübersicht

Tagesbetreuung im Sonnenhof
Ambulante Pflege
Behandlungspflege
Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Grundpflege
Alltagsbetreuung (Reinigung, Kochen, Wäsche, Einkäufe, Behördengänge)
Psychosoziale Betreuung und Stabilisierung
Palliativpflege nach WHO-Richtlinien
Medizinische Versorgung (Medikamentenversorgung, Wundversorgung, Injektionen, Schmerztherapie)
Begleitung zu Aktivitäten und Arztbesuchen
Beratung zur ambulanten Pflege und Wohnraumanpassung
24-Stunden-Bereitschaftsdienst

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.3

communitas curae Ambulante Pflegedienste GmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
5
Marie Marker
vor einem Monat

Hervorragende ambulante Pflege und Betreuung im Communitas Curae Ich bin begeistert. Das Team ist professionell, einfühlsam und stets mit einem offenen Ohr für alle Anliegen. D...

Hillert Dummer
vor 2 Monaten

Flexibel, hilfsbereit, freundlich. Hier ist meine Mutter in guten Händen!

Stefan Kristen
vor 3 Jahren

Im Büro sehr unhöflich. Pfleger nett aber ständig unpünktlich können viele Sachen nicht. Machen Termine ,die sie selber nicht einhalten. Schade..

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die ambulante Pflege ermöglicht den Verbleib in der gewohnten häuslichen Umgebung, bietet individuell angepasste Behandlung und Pflege sowie niedrigere Kosten im Vergleich zur stationären Pflege.

Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Medikamentenversorgung, Wundversorgung, Blutdruckmessung, Injektionen, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Tracheostomaversorgung, parenterale Ernährung und Schmerztherapie in Absprache mit dem Arzt.

Die Tagesbetreuung fördert Gemeinschaft, geregelte Tagesstruktur und pflegende Maßnahmen. Sie entlastet Angehörige seelisch und körperlich, indem sie pflegebedürftige Menschen stundenweise betreut und begleitet.

Das Team besteht überwiegend aus examinierten Pflegefachkräften mit kontinuierlicher Fortbildung, hoher fachlicher Kompetenz und Erfahrung in der Behandlung fortgeschrittener Erkrankungen und palliativer Pflege.

Psychosoziale Betreuung umfasst Unterstützung zur Stabilisierung der psychischen und sozialen Situation, Motivierung zur gesellschaftlichen Teilhabe, Hilfe bei psychischen Belastungen und Sterbebegleitung von Patienten und Angehörigen.

Die Palliativpflege zielt darauf ab, Symptome und Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität bis zum Lebensende in vertrauter Umgebung zu erhalten. Dabei werden physische, psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse berücksichtigt.

Ja, ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst sorgt für Sicherheit und hilft Patienten und Angehörigen jederzeit bei dringenden Anliegen.

Der Pflegedienst unterstützt bei Reinigungsarbeiten, Kochen, Wäschepflege, Einkäufen und Behördengängen, um die Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.