Pflegestation PSH

Top bewerteter Dienst
Wilhelmshöher Allee 204, 34119 Kassel

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst PSH ist ein moderner ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Kassel, der umfassende Gesundheitsdienstleistungen im häuslichen Umfeld anbietet. Das Team besteht aus qualifiziertem Fachpersonal, das Grundpflege und Krankenpflege auf hohem Niveau sicherstellt. Zu den Leistungen zählen Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität, Versorgung medizinischer Hilfsmittel und aktivierende Maßnahmen zur Förderung der Selbstständigkeit. Besonderer Wert wird auf eine individuell abgestimmte Pflegeplanung gelegt, um die Bedürfnisse jedes Kunden optimal zu erfüllen. Aufgrund multikultureller Kompetenzen, insbesondere mit russischsprachigen Fachkräften, wird kulturelle Sensibilität gewährleistet. Spezialisiertes Personal unterstützt Holocaustüberlebende, Kriegskinder und Traumapatienten durch einfühlsame Gespräche. Ein Wundexperte sorgt für präventive und fachgerechte Behandlung von Wunden. Darüber hinaus hilft eine Sozialarbeiterin bei sozialrechtlichen Anliegen. Der Pflegedienst PSH steht für ganzheitliche, individuell angepasste Pflege mit hoher Qualität in einer vertrauten häuslichen Atmosphäre.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

395 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Multikulturelle Pflege mit russischsprachigem Fachpersonal

Fachkräfte mit russischem Hintergrund verstehen kulturelle Bedürfnisse und bieten individuelle Betreuung.

Fachkompetenz in Wundversorgung und Traumabetreuung

Wundexperte und spezialisiert geschulte Mitarbeiter unterstützen bei komplexen Pflegefällen und Traumata.

Individuelle Pflegeplanung und soziale Unterstützung

Personalisierte Pflegepläne und Hilfe durch Sozialarbeiterin sichern bestmögliche Betreuung und Leistungen.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Essenserleichterung)
Krankenpflege durch ausgebildetes Fachpersonal
Versorgung von künstlichen Darmausgängen und Blasenkathetern
Aktivierende Maßnahmen (Sitz- und Gehübungen)
Individuelle Pflegeplanung
Wundversorgung durch Wundexperten
Betreuung und Begleitung von Holocaustüberlebenden, Kriegskindern und Traumapatienten
Sozialrechtliche Unterstützung durch Sozialarbeiterin
Sturzprophylaxe und Verletzungsrisikominimierung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. August 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.0

Pflegestation PSH ist um 0.8 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
2
Berlaga Odessa
vor einem Jahr

Keine Erste Hilfe. Der Slogan „Wir kommen Ihnen zu Hilfe“ ist eine Lüge. Das Unternehmen, das jedem außer sich selbst die Schuld gibt. Die Angestellte, der Stöhnen aus der Wohnu...

Mitja Shigan
vor 11 Monaten

Super Unternehmen ,verlief alles reibungslos. Man kümmert sich um die einzelnen Belange und man fühlt sich gut aufgehoben. Wir sind schon seit mehr als 8 Jahre dabei und bleib...

Yana Fayerovych
vor 5 Jahren

Das Team ist freundlich sein, zuverlässig, sehr kompetenz und professionell..Die Arbeitszeit ist flexibel . Die Leute sind nett und hilfsbereit.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst PSH bietet Grundpflege wie Körperpflege, An- und Auskleiden, Hilfe beim Essen sowie medizinische Versorgung inklusive Wundbehandlung an. Weiterhin werden individuell abgestimmte Pflegepläne erstellt und aktivierende Maßnahmen durchgeführt.

Ja, viele Mitarbeiter sprechen neben Deutsch auch Russisch, um insbesondere russischstämmige Patienten kulturell einfühlsam betreuen zu können.

Der Pflegedienst beschäftigt einen Wundexperten und speziell geschulte Mitarbeiter, die insbesondere Traumapatienten und Holocaustüberlebende einfühlsam begleiten und beraten.

Jeder Kunde erhält eine individuelle Pflegeplanung, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Risiken abgestimmt ist, um eine optimale Versorgung und Sturzprophylaxe zu gewährleisten.

Ja, eine Sozialarbeiterin unterstützt Kunden bei der Beantragung von Leistungen und sozialrechtlichen Fragen, um eine umfassende Betreuung sicherzustellen.

Der Pflegedienst PSH hat seinen Sitz in der Wilhelmshöher Allee 204, 34119 Kassel.

Der Pflegedienst PSH ist telefonisch unter der Nummer 0561 602 89 25 erreichbar.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.