
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst compassio Pflege zu Hause bietet eine bedarfsgerechte, fachlich qualifizierte ambulante Pflege mit hohem Qualitätsanspruch. Im Mittelpunkt stehen die individuellen Bedürfnisse und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Ein professionelles Qualitätsmanagement sorgt für gleichbleibend hohe Pflegequalität und kontinuierliche Verbesserungen. Das Betreuungskonzept orientiert sich an Alltagsnormalität und integriert Bewohner aktiv in die Gemeinschaft. Die Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, soziale Betreuung sowie Unterstützung bei Alltagsaktivitäten. Spezielle Angebote wie die junge Pflege für Menschen zwischen 18 und 65 Jahren bieten individuelle Versorgung mit multiprofessionellen Teams. Ergänzend werden Tagespflege und Kurzzeitpflege angeboten, um Angehörige zu entlasten und rundum Betreuung sicherzustellen. Ein Fahrdienst unterstützt bei Bedarf den Transport. Die Kombination aus moderner Pflegepraxis, empathischer Betreuung und umfassendem Dienstleistungsangebot gewährleistet eine vertrauensvolle und professionelle Versorgung zu Hause und in Pflegeeinrichtungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hohe Pflegequalität
Professionelles Qualitätsmanagement garantiert kontinuierliche Verbesserung und hohe Standards.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege und biografieorientierte Betreuung für mehr Lebensqualität.
Vielfältige Pflegeangebote
Ambulante Pflege, Tagespflege, junge Pflege und Kurzzeitpflege aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
compassio Pflege zu Hause ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Mitarbeiter sind super freundlich zuvorkommend und aufmerksam.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, soziale Betreuung, Tagespflege, Kurzzeitpflege, junge Pflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.
Die Pflegequalität wird durch ein professionelles Qualitätsmanagement mit kontinuierlicher Kontrolle, Fortbildungen und Evaluationen gewährleistet.
Junge Pflege richtet sich an Menschen zwischen 18 und 65 Jahren mit schweren gesundheitlichen Einschränkungen und bietet eine ganzheitliche, individuelle Versorgung.
Ja, die Tagespflege kann flexibel für einzelne Tage oder die gesamte Woche genutzt werden und bietet an ausgewählten Standorten auch einen Fahrdienst.
Bewohner mit Demenz werden biografisch orientiert betreut und können sich in geschützten Bereichen frei bewegen, z.B. durch Transpondertechnik.
Ja, neben Tagespflege und Kurzzeitpflege ermöglicht compassio Angehörigen durch vielfältige Unterstützungsangebote eine spürbare Entlastung.
Informationen sind online auf der Website verfügbar. Für Fragen, Beratung oder einen Schnuppertag kann ein persönliches Gespräch vor Ort oder telefonisch vereinbart werden.