Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Corina's Pflegedienst bietet professionelle häusliche Pflege mit Schwerpunkt auf individueller Betreuung und hoher Lebensqualität. Das Team aus erfahrenen Pflegefachkräften unterstützt umfassend bei Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Leistungen. Verhinderungspflege, palliative Versorgung und Essen auf Rädern ergänzen das Angebot. Die Pflege orientiert sich an der Würde und Selbstbestimmung der Kunden, die aktiv in den Pflegeprozess eingebunden werden. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung und freundlichen Umgang. Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Institutionen ist ein wichtiger Bestandteil. Ein persönliches Beratungsgespräch ermittelt den individuellen Bedarf. Die Leistungen sind flexibel und auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten. Transparenz, Zuverlässigkeit und Offenheit für Feedback gewährleisten eine kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistungsqualität. Corina's Pflegedienst organisiert regelmäßige Veranstaltungen in Wohngemeinschaften, die Gemeinschaft und Wohlbefinden fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeplanung
Maßgeschneiderte Betreuung basierend auf persönlichen Bedürfnissen und intensiver Beratung.
Erfahrenes Fachpersonal
Engagierte Pflegekräfte bieten professionelle Unterstützung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Leistungen von Grundpflege bis Palliativpflege und hauswirtschaftlicher Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Corina's Pflegedienst ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein Top-Team Super Umgang mit älteren Leuten, die gepflegt werden müssen, ob Bettlägerig, schwerhörig oder Demenz, dieses Team steht für jeden einzelnen Mensch auf und kümmert ...
Ein Top-Team Super Umgang mit älteren Leuten, die gepflegt werden müssen, ob Bettlägerig, schwerhörig oder Demenz, dieses Team steht für jeden einzelnen Mensch auf und kümmert sich um die Leute. Meine Oma wurde schon beim Vorgespräch versorgt vom Pflegedienst und sie kannte sie kaum. Sehr Empfehlenswert
Wir arbeiten als Apotheke mit diesem Pflegedienst zusammen seit er gegründet wurde. Es ist ein super Miteinander. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und alles ist gut ...
Wir arbeiten als Apotheke mit diesem Pflegedienst zusammen seit er gegründet wurde. Es ist ein super Miteinander. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und alles ist gut und professionell organisiert. Besonders zu erwähnen sind die zahlreichen Veranstaltungen, die Corina's Pflegedienst regelmäßig in der Wohngemeinschaft organisiert, eine super Sache für die Mitarbeiter und die zu Pflegenden. In jedem Fall ist Corina's Pflegedienst eine Empfehlung wert.
Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Aufnahme meiner Mutti nach dem Krankenhausaufenthalt. Kompetente und zuverlässige Pflege, auch organisatorische Fragen wurden sch...
Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Aufnahme meiner Mutti nach dem Krankenhausaufenthalt. Kompetente und zuverlässige Pflege, auch organisatorische Fragen wurden schnell und zeitnah geklärt. Sehr zu empfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege, palliative Pflege, Essen auf Rädern, Privatleistungen und die Versorgung in Wohngemeinschaften an.
Der Pflegebedarf wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ermittelt, bei dem die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen besprochen werden.
Ein Termin kann telefonisch oder über ein Online-Formular vereinbart werden, da keine festen Bürozeiten bestehen.
Qualität wird durch erfahrenes Fachpersonal, kontinuierliche Einbeziehung der Kunden und Angehörigen sowie Offenheit für Feedback gewährleistet.
Ja, hauswirtschaftliche Leistungen wie Reinigung und Betreuung gehören zum Angebot, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
In Wohngemeinschaften organisiert der Pflegedienst regelmäßige Veranstaltungen, die Gemeinschaft fördern und das Wohlbefinden steigern.
Die Pflege orientiert sich an der Wahrung der Würde, Individualität, Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Kunden.