" alt="Cornelius-Werk Sozialstation Höttensleben Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Cornelius-Werk Sozialstation Höttensleben

Top bewerteter Dienst
Hospitalstraße 9, 39393 Hötensleben

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Cornelius-Werk Diakonische Hilfen Sozialstation Höttensleben engagiert sich in der professionellen Pflege und Betreuung älterer sowie kranker Menschen. Das Angebot umfasst individuelle Pflege, Unterstützung im Alltag sowie Begleitung bei medizinischer Versorgung. Im Fokus steht dabei die Förderung sozialer Teilhabe und die Überwindung individueller Beeinträchtigungen im Rahmen christlicher Nächstenliebe, orientiert an den Prinzipien der Diakonie. Auch die Hilfe zur Erziehung und Förderung junger Menschen sowie Familien werden zielgerichtet unterstützt, um soziale Benachteiligungen auszugleichen. Die Sozialstation bietet darüber hinaus Aufnahme und Beherbergung für Personen, die eine kontinuierliche medizinische Betreuung benötigen. Das Dienstleistungsangebot zeichnet sich durch eine hohe fachliche Qualifikation, einen ganzheitlichen Ansatz und eine wertschätzende Betreuung aus. Die Mitarbeitenden handeln stets im Sinne der evangelischen Kirche, um menschliche Würde und Selbstbestimmung zu fördern. Die Arbeit des Pflegedienstes wird durch Spenden unterstützt, um die Qualität der Versorgung dauerhaft sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege und Betreuung

Professionelle Pflege mit ganzheitlichem Ansatz zur Förderung der Lebensqualität.

Christliche Werteorientierung

Handeln im Sinne der Diakonie auf Basis christlicher Nächstenliebe.

Individuelle Unterstützung

Maßgeschneiderte Hilfe für alte, kranke Menschen sowie junge Familien und Kinder.

Leistungsübersicht

Hilfe zur Erziehung und familiäre Förderung
Pflege und Betreuung älterer und kranker Menschen
Begleitung bei medizinischer Versorgung
Aufnahme und Beherbergung mit kontinuierlicher Betreuung
Unterstützung zur Überwindung sozialer Benachteiligungen
Förderung der Teilhabe und Selbstbestimmung

Google Bewertungen

4.8 (6 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
1
3
0
2
0
1
0
Anja Berndt
vor 3 Jahren

Alles unter einem Dach 🙂👍Sie suchen eine rund um Pflege für ihre lieben Senioren Zuhause? Dann sind sie hier richtig! Von der Betreuung bis hin zur Pflege durch ein sehr nettes ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation betreut vor allem ältere und kranke Menschen sowie junge Menschen und Familien zur Hilfe bei Erziehung und Förderung.

Die Arbeit orientiert sich an christlichen Nächstenliebe-Grundsätzen im Sinne der Diakonie und der evangelischen Kirche.

Angeboten werden Pflege, Betreuung, medizinische Begleitung, familiäre Förderung und Aufnahme bei kontinuierlichem Betreuungsbedarf.

Ja, die Förderung dient insbesondere dem Ausgleich sozialer Benachteiligung und der Überwindung individueller Beeinträchtigungen.

Die Arbeit wird durch Spenden unterstützt, um eine hochwertige und kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.