
Über den Pflegedienst
Der CPD Intensivpflegedienst C. Schiefer bietet ganzheitliche Beatmungs- und Intensivpflege mit Schwerpunkt auf Fachkompetenz und individueller Betreuung. In den Bundesländern Bayern und Sachsen sind speziell geschulte Pflegefachkräfte im Einsatz, die ihre Patient*innen sowohl in der häuslichen Versorgung als auch in Wohngemeinschaften umfassend versorgen. Dabei steht nicht nur die medizinische Fachpflege im Vordergrund, sondern auch der persönliche Kontakt und die Unterstützung rund um die Uhr. Die Pflegekräfte der CPD verbringen oft viele Stunden im direkten Kontakt, um Sicherheit, Rat und Betreuung auf höchstem Niveau sicherzustellen. Die Pflege erfolgt im engagierten Team, das gemeinsame Ziele verfolgt und Erfolge feiert. Dies sorgt für eine qualitativ hochwertige und einfühlsame Betreuung, die den Bedürfnissen der intensivpflegebedürftigen Klient*innen gerecht wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Intensivpflege
Fachkompetente und individuelle Beatmungs- und Intensivpflege in häuslicher Umgebung und Wohngemeinschaft.
Erfahrenes Pflegeteam
Engagierte Pflegekräfte mit hohem Anspruch an Qualität, Sorgfalt und langjähriger Berufserfahrung.
Regionale Betreuung
Fokus auf die Bundesländer Bayern und Sachsen für persönlich erreichbare Versorgung vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
CPD Intensivpflegedienst C. Schiefer GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist insbesondere in Bayern und Sachsen aktiv.
Der Pflegedienst bietet Beatmungs- und Intensivpflege sowohl in der häuslichen Umgebung als auch in Wohngemeinschaften an.
Erfahrende Pflegefachkräfte mit hoher Fachkompetenz sowie ein engagiertes Team sorgen für sorgfältige und individuelle Betreuung.
Ja, die Pflegeplanung wird individuell auf die Bedürfnisse jeder Klientin und jedes Klienten abgestimmt.
Ja, der Pflegedienst unterstützt und berät Angehörige als Teil der ganzheitlichen Betreuung.