CPS Pflege Schwaben Logo

CPS Pflege Schwaben

Ziegeleistr. 8, 86551 Aichach

Über den Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst CPS Pflege Schwaben mit Hauptsitz in München und Augsburg bietet seit über 20 Jahren qualifizierte häusliche Kranken- und Altenpflege. Die Versorgung erfolgt individuell bedarfsorientiert, flexibel und transparent, wobei Menschen mit hohem Pflegebedarf, inklusive 24-Stunden-Pflege mit Heimbeatmung und Wachkomatherapie, betreut werden. Examiniert Pflegekräfte, erfahrene Pflegehilfen und Hauswirtschaftskräfte garantieren eine fachgerechte und liebevolle Betreuung. Das Einsatzgebiet umfasst die Münchner Stadtteile Hasenbergl, Harthof und Milbertshofen sowie alle Stadtteile in Augsburg. Neben Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch Betreuungs- und Entlastungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung sowie umfangreiche Serviceleistungen wie Medikamentenverwaltung, Begleitung zu Arztterminen und 24-Stunden-Erreichbarkeit. Die Pflege basiert auf individuellen Pflegeplänen nach dem Modell der Aktivitäten des täglichen Lebens, wobei die Selbstbestimmung und die persönlichen Bedürfnisse der Kunden im Mittelpunkt stehen. Außerdem unterstützt der Dienst bei Beratungen, Begutachtungen und vermittelt weitere Hilfsangebote.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

35 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

24 Stunden Erreichbarkeit

Rund um die Uhr ist der Pflegedienst telefonisch erreichbar, um in Notfällen und bei Fragen schnell zu helfen.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege nach den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen der Patienten für eine optimale Versorgung.

Spezialisierte 24-Stunden-Pflege

Betreuung auch bei hohem Pflegebedarf inklusive Heimbeatmung und Wachkomatherapie.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege
Behandlungspflege nach SGB V
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach SGB XI
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung und Begleitung bei Begutachtungen
Medikamentenverwaltung
Begleitung zu Arztterminen und gesellschaftlichen Ereignissen
24 Stunden Erreichbarkeit
Vermittlung von Krankengymnastik und Fußpflege
Lieferung kompletter Mahlzeiten
Verwaltung von Wohnungsschlüsseln
Koordination von Pflegehilfsmitteln
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,9 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. November 2023

Kategorien

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.9

CPS Pflege Schwaben ist um 0.5 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, die Pflegeberatung ist kostenlos und unverbindlich. Es entstehen keine Verpflichtungen, und individuelle Anliegen werden mit einem offenen Ohr behandelt.

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung prüft die Pflegebedürftigkeit im Rahmen einer Begutachtung und stuft in entsprechende Pflegegrade ein.

Die Pflegeversicherung übernimmt Leistungen je nach Pflegegrad, darunter Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Zuschüsse für Pflegehilfsmittel und Wohnraumanpassung.

CPS Pflege Schwaben bietet spezialisierte 24-Stunden-Pflege inklusive Heimbeatmung und Wachkomatherapie für Patienten mit hohem pflegerischem Bedarf.

Terminvereinbarungen sind telefonisch, über das Kontaktformular oder persönlich an den Standorten in München oder Augsburg möglich.

Grundsätzlich kann jedes Familienmitglied die Pflege übernehmen. CPS Pflege Schwaben unterstützt jedoch mit professionellen Pflegekräften und Dienstleistungen.

Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Reinigung, Einkäufe, Wäschepflege, Haustierversorgung und weitere haushaltsnahe Dienstleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.