Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst CURA Amb. Pflegedienst Seniorencentrum Bergedorf bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen an verschiedenen Standorten. Das Leistungsspektrum umfasst häusliche Pflege, stationäre Vollzeitpflege, Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen und Behindertenbetreuung. Durch individuell angepasste Pflegeangebote fördert der Dienst Selbstbestimmung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen. Ein 24-Stunden-Hausnotrufsystem sorgt für schnelle Hilfe im Notfall. Modern ausgestattete Seniorencentren bieten barrierefreie Wohnungen, aktivierende Beschäftigungen sowie ärztliche und fachliche Betreuung. Das Angebot unterstützt auch pflegende Angehörige durch Verhinderungspflege und Nachsorge. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Mobilität und Alltagskompetenz Älterer. Die Qualität wird durch kontinuierliche Fortbildung der Mitarbeiter sichergestellt. Außerdem werden soziale Aktivitäten und eine freundliche Atmosphäre in familiärem Umfeld angeboten. Die Pflegeeinrichtung wurde 1995 gegründet und beschäftigt rund 2.250 Mitarbeiter an 30 Standorten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
24-Stunden-Hausnotruf
Schnelle und kompetente Notfallhilfe rund um die Uhr für größtmögliche Sicherheit zu Hause.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Pflege und Betreuung, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Wünsche.
Familiäres Wohnumfeld
Angenehme Atmosphäre mit barrierefreien Einzel- oder Doppelzimmern und sozialer Anbindung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Gemeinsame Patientin braucht Hilfe und keiner kommt! Echt traurig
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Pflege, vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, betreutes Wohnen und Behindertenbetreuung an.
Der Hausnotrufdienst ermöglicht durch einen Knopfdruck schnellen Kontakt zur Notrufzentrale, die 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Hilfe organisiert.
Pflegende Angehörige können Verhinderungspflege zur Entlastung nutzen, wenn sie Urlaub planen oder verhindert sind.
Betreutes Wohnen ermöglicht selbständiges Leben in barrierefreien Appartements mit Serviceleistungen und sozialer Anbindung.
Qualität wird durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter in Pflege und Service gewährleistet.