Cura cordis Pflegekonzept Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Cura cordis Pflegekonzept bietet eine herzliche und fachkompetente ambulante Pflege, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit dem Leitbild der 'Pflege des Herzens' steht das Team für Lebensfreude, Wertschätzung und eine individuelle Betreuung. Die Förderung des gesellschaftlichen Lebens wird durch gemeinschaftliche Bereiche im Quartier unterstützt, sodass niemand, der nicht alleine sein möchte, isoliert wird. Das Dienstleistungsangebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen und sorgt für spürbare Entlastung. Effiziente Prozesse und moderne Standards bei Cura cordis ermöglichen, dass das Pflegepersonal mehr Zeit für persönliche Aufmerksamkeit und Zuwendung hat. Das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Klienten gelten als Grundlage des Qualitätsanspruchs. Die Verbindung von professioneller Pflege und menschlicher Nähe prägt das gesamte Pflegekonzept und garantiert eine vielseitige, zuverlässige Versorgung im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Pflege mit Herz
Individuelle Betreuung mit Lebensfreude, Herzlichkeit und Wertschätzung.
Gesellschaftliche Integration
Förderung des aktiven Zusammenlebens in gemeinschaftlichen Quartiersbereichen.
Effiziente Betreuung
Moderne Prozesse ermöglichen mehr Zeit für persönliche Pflege und Aufmerksamkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Cura cordis Pflegekonzept GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Cura cordis bedeutet 'Pflege des Herzens' und steht für eine herzliche und wertschätzende Pflegephilosophie.
Der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt aller Betreuung und Pflege.
Durch Gemeinschaftsbereiche im Quartier fördert der Pflegedienst das aktive gesellschaftliche Leben seiner Senioren.
Moderne und effiziente Prozesse ermöglichen dem Personal mehr Zeit für individuelle Pflege und persönliche Zuwendung.
Zu den Leistungen gehören Grund- und Behandlungspflege, Demenzbetreuung, Mobilitäts- und Haushaltsunterstützung sowie Pflegeberatung.