
Curamus ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Curamus ambulanter Pflegedienst in Burghausen bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit einem starken Fokus auf Fachkompetenz, Vertrauen und individuelle Betreuung. Das ausschließlich examinierte Fachpersonal gewährleistet professionelle und liebevolle Pflege in der häuslichen Umgebung der Kunden. Die Leistungen umfassen Grundpflege, aktivierende Pflege sowie spezialisierte Behandlungen wie Wundversorgung, Schmerztherapie und Palliativpflege. Außerdem betreibt der Pflegedienst eine Tagespflegeeinrichtung, die pflegende Angehörige entlastet und soziale sowie therapeutische Angebote bietet. Die Pflege orientiert sich am Modell von M. Krohwinkel und den nationalen Expertenstandards des DNQP, wobei die Würde und Selbstbestimmung der betreuten Menschen stets respektiert werden. Eine kontinuierliche Qualitätsverbesserung und enge Zusammenarbeit mit Hausärzten sind zentrale Elemente des Dienstes. Ergänzend bietet Curamus umfangreiche Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und Versorgung mit Pflegehilfsmitteln an, um das Leben zuhause so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Fachlich qualifiziertes Personal
Examinierte Pflegekräfte mit kontinuierlicher Fortbildung garantieren kompetente Versorgung.
Individuelle und ganzheitliche Betreuung
Berücksichtigung der physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse jedes Kunden.
Tagespflege und Entlastung
Tagespflegeangebote entlasten Angehörige und fördern Selbstständigkeit und soziale Teilhabe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Curamus ambulanter Pflegedienst GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Arbeitgeber, der eine offenes Ohr für seine Mitarbeiter hat. Erkennen die Potenziale und unterstützen seine Mitarbeiter. Arbeitskollege-innen sehr freundlic,hilfsbereit un...
Super Arbeitgeber, der eine offenes Ohr für seine Mitarbeiter hat. Erkennen die Potenziale und unterstützen seine Mitarbeiter. Arbeitskollege-innen sehr freundlic,hilfsbereit und empatisch. Fachkompetente Personal.
Ich kann den Pflegedienst Curamus zu 100% weiterempfehlen. Die Pflegekräfte sind emphatisch, sehr Klientenorientiert und fachlich auf einem hohen Niveau unterwegs.
Super Pflegedienst! Stets Kompetent und mit Herz & Verstand im Dienste für die Menschen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, aktivierende Pflege, spezialtherapeutische Leistungen wie Kinästhetik und Bobath, Pflege bei Demenz und Schwerstkrankenversorgung sowie Palliativversorgung an.
Ja, die Tagespflege ist von Montag bis Freitag geöffnet und bietet Abholung vom Zuhause, soziale Betreuung, pflegerische Leistungen und Verpflegung, zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Die Finanzierung erfolgt über die Pflegekassen und teilweise durch einen Eigenanteil. Es hat keine Auswirkung auf das Pflegegeld. Curamus unterstützt gerne bei der Antragstellung und gibt unverbindliche Kostenvoranschläge.
Das Team besteht ausschließlich aus examiniertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal sowie Altenpflegerinnen, die kontinuierlich weitergebildet werden.
Der Pflegedienst respektiert die Würde und das Recht auf Selbstbestimmung jedes Kunden und orientiert sich an anerkannten Pflegeprozessen und Expertenstandards.
Ja, Curamus bietet umfassende Beratung zu Pflegehilfsmitteln wie Inkontinenzversorgung und Medizinprodukten sowie zu allen Fragen rund um die Pflegeversicherung an.
Ja, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Hilfsmitteln gehört zum Service von Curamus.