Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst D.I.E. Ambulante Pflege Schmidt bietet seit über 30 Jahren ambulante Pflege in Hamburg Lohbrügge, Bergedorf und Umgebung an. Der Pflegedienst unterstützt Senioren und Pflegebedürftige in ihrer vertrauten Umgebung mit umfassenden Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Verhinderungspflege. Fachlich kompetent werden außerdem Beratungseinsätze und die Vermittlung verschiedener Serviceleistungen angeboten, um den Alltag der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen zu erleichtern. Die Mitarbeiter des Pflegedienstes arbeiten mit Einfühlungsvermögen und Verlässlichkeit, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Ein 24-Stunden-Notdienst garantiert schnelle Hilfe rund um die Uhr. Kostenlose Pflegefachberatung informiert über Pflegegrade, finanzielle Leistungen der Pflegekassen und Hilfsmittel zur Unterstützung der Selbstständigkeit. Auch die Betreuung von Demenzerkrankten gehört zum Angebot. Die Pflegeberatung nach § 37 SGB XI sichert die Qualität der häuslichen Pflege durch regelmäßige Kontrollbesuche ab.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Kompetente Pflege vor Ort
Umfassende ambulante Pflegeleistungen in vertrauter Umgebung in Hamburg Lohbrügge und Bergedorf.
24-Stunden Notdienst
Rund um die Uhr schnelle Unterstützung durch einen jederzeit erreichbaren Notdienst.
Kostenlose Pflegeberatung
Unverbindliche und kostenlose Beratung zu Pflegegrad, Pflegeleistungen und Hilfsmitteln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
D.I.E. Amb. Pflege Schmidt GmbH ist um 1.0 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Vermittlung von Serviceleistungen, Beratungseinsätze, Bereitschaftsdienst und Betreuung Demenzerkrankter.
Der Pflegedienst ist in Hamburg Lohbrügge, Bergedorf und der umliegenden Region aktiv.
Ja, es wird eine kostenlose Pflegefachberatung angeboten, die über Pflegegrade, finanzielle Leistungen und Hilfsmittel informiert.
Der Pflegedienst ist während der Bürozeiten von 9 bis 15 Uhr erreichbar und bietet zusätzlich einen 24-Stunden-Notdienst.
Die Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige, die durch Urlaub oder Krankheit verhindert sind.
Ja, es gibt spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige.
Die Qualität wird durch regelmäßige Kontrolleinsätze nach § 37 SGB XI gewährleistet, die von den Pflegekassen übernommen werden.