Pflegeteam Scharnik und Tews Logo

Pflegeteam Scharnik und Tews

Lübecker Str. 83, 22087 Hamburg

Über den Pflegedienst

Das Pflegeteam Scharnik und Tews bietet seit über 20 Jahren ambulante Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause an. Der Pflegedienst unterstützt bei Behandlungspflege wie Medikamentengaben, Blutzuckerkontrollen und Verbandswechsel, sowie bei Grundpflegeaufgaben wie Körperpflege, An- und Auskleiden und Nahrungsaufnahme. Zudem umfasst das Leistungsangebot hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen und Wohnungsreinigung. Die Pflege orientiert sich an individuellen Bedürfnissen und respektiert die Privatsphäre der Klienten. Die Betreuung basiert auf dem Pflegekonzept von Monika Krohwinkel und fördert Eigenständigkeit und Selbstverantwortung. Der Pflegedienst ist wirtschaftlich unabhängig, beschäftigt ausschließlich qualifiziertes Pflegepersonal und legt großen Wert auf Kontinuität durch geringe Personalwechsel. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten eine hohe Pflegequalität. Die Abrechnung erfolgt über Krankenkassen, Pflegekassen oder privat. Bei Bedarf unterstützt der Pflegedienst bei der Antragstellung sowie der Beschaffung von Hilfsmitteln und vermittelt ergänzende Serviceleistungen wie Hausnotruf oder Fußpflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Pflege abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Klienten.

Kontinuität durch festes Team

Geringer Personalwechsel für vertrauensvolle, stabile Betreuungssituationen.

Hohe fachliche Qualität

Staatlich examiniertes Personal mit regelmäßigen Fortbildungen für professionelle Versorgung.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege (Medikamentengabe, Injektionen, Verbandswechsel)
Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Ernährung, Mobilisierung)
Hauswirtschaftliche Leistungen (Einkaufen, Kochen, Reinigung)
Pflegegutachten nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Beschaffung und Vermittlung von Hilfsmitteln (Gehhilfen, Rollstühle, Pflegebetten)
Vermittlung von Serviceleistungen (Menüdienste, Fußpflege, Hausnotruf, Friseur)
Unterstützung bei Antragsstellung und Pflegeberatung
Individuelle Privatpflegeangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 28. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,2

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
2.0

Das Pflegeteam Scharnik und Tews GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Raphael Scharnik
vor einem Jahr

Das Pflegeteam ist einfach großartig! Sie sind sehr professionell, fürsorglich und immer bereit zu helfen. Ich kann sie nur empfehlen! 😊👍

Andreas Habermann
vor 5 Jahren

Sehr nettes Team! Schnelle und unkomplizierte Hilfe!

Mike
vor 7 Jahren

Schnelle und kompetente Beratung. Vielen Dank

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistungen werden individuell an die Bedürfnisse der Klienten angepasst.

Das Team besteht ausschließlich aus staatlich examinierten Kranken- und Altenpflegern sowie Haushaltshilfen mit regelmäßigen Fortbildungen.

Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkassen, Pflegekassen oder nach Vereinbarung über private Verträge.

Ja, es wird ein persönlicher Gesprächstermin individuell bei den Klienten zu Hause angeboten.

Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstühle, WC-Stühle, Betttische und Wechseldruckmatratzen können kurzfristig organisiert werden.

Durch ein festes Team mit geringem Personalwechsel und regelmäßige Fortbildungen aller Mitarbeiter wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.

Die Pflege orientiert sich am Konzept von Monika Krohwinkel und legt Wert auf Respekt, Selbstständigkeit und individuelle Betreuung in der häuslichen Umgebung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.