Pflegeteam Scharnik und Tews
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Das Pflegeteam Scharnik und Tews bietet seit über 20 Jahren ambulante Pflege und Betreuung im eigenen Zuhause an. Der Pflegedienst unterstützt bei Behandlungspflege wie Medikamentengaben, Blutzuckerkontrollen und Verbandswechsel, sowie bei Grundpflegeaufgaben wie Körperpflege, An- und Auskleiden und Nahrungsaufnahme. Zudem umfasst das Leistungsangebot hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen und Wohnungsreinigung. Die Pflege orientiert sich an individuellen Bedürfnissen und respektiert die Privatsphäre der Klienten. Die Betreuung basiert auf dem Pflegekonzept von Monika Krohwinkel und fördert Eigenständigkeit und Selbstverantwortung. Der Pflegedienst ist wirtschaftlich unabhängig, beschäftigt ausschließlich qualifiziertes Pflegepersonal und legt großen Wert auf Kontinuität durch geringe Personalwechsel. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten eine hohe Pflegequalität. Die Abrechnung erfolgt über Krankenkassen, Pflegekassen oder privat. Bei Bedarf unterstützt der Pflegedienst bei der Antragstellung sowie der Beschaffung von Hilfsmitteln und vermittelt ergänzende Serviceleistungen wie Hausnotruf oder Fußpflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Klienten.
Kontinuität durch festes Team
Geringer Personalwechsel für vertrauensvolle, stabile Betreuungssituationen.
Hohe fachliche Qualität
Staatlich examiniertes Personal mit regelmäßigen Fortbildungen für professionelle Versorgung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Pflegeteam ist einfach großartig! Sie sind sehr professionell, fürsorglich und immer bereit zu helfen. Ich kann sie nur empfehlen! 😊👍
Sehr nettes Team! Schnelle und unkomplizierte Hilfe!
Schnelle und kompetente Beratung. Vielen Dank
Häufig gestellte Fragen
Behandlungspflege, Grundpflege und hauswirtschaftliche Leistungen werden individuell an die Bedürfnisse der Klienten angepasst.
Das Team besteht ausschließlich aus staatlich examinierten Kranken- und Altenpflegern sowie Haushaltshilfen mit regelmäßigen Fortbildungen.
Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkassen, Pflegekassen oder nach Vereinbarung über private Verträge.
Ja, es wird ein persönlicher Gesprächstermin individuell bei den Klienten zu Hause angeboten.
Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstühle, WC-Stühle, Betttische und Wechseldruckmatratzen können kurzfristig organisiert werden.
Durch ein festes Team mit geringem Personalwechsel und regelmäßige Fortbildungen aller Mitarbeiter wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet.
Die Pflege orientiert sich am Konzept von Monika Krohwinkel und legt Wert auf Respekt, Selbstständigkeit und individuelle Betreuung in der häuslichen Umgebung.