Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Das Pflegeteam Senioren- und Krankenpflege bietet professionelle und eigenverantwortliche Pflegeleistungen mit Geschäftsräumen im Mülheimer Stadtgebiet. Das Pflegeteam spezialisiert sich auf medizinisch-pflegerische Versorgung unter besonderer Berücksichtigung psychosozialer Aspekte. Die Schwerpunkte liegen in Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativ-Pflege, Verhinderungspflege sowie der Unterstützung im Haushalt und der Familienpflege. Eine ergänzende Tagespflege mit gemeinschaftsfördernden Angeboten und Fahrdienst ist ebenfalls verfügbar. Die individuelle Pflegeplanung berücksichtigt Selbstständigkeit, soziale Einbindung sowie kulturelle und religiöse Bedürfnisse. Das Team arbeitet eng mit Kranken- und Pflegekassen, Sozialämtern sowie Hausärzten zusammen und bietet rund um die Uhr Beratung und Betreuung. Das Einzugsgebiet umfasst Mülheim, Oberhausen, Essen und Duisburg. Ziel ist eine vertrauensvolle, sichere und kompetente Versorgung aller Pflegebedürftigen, die stets den Kunden in den Mittelpunkt stellt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr Betreuung
Der Pflegedienst bietet 24-Stunden-Erreichbarkeit und Unterstützung, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.
Individuelle Pflegeplanung
Pflegeprozesse werden an den individuellen Bedürfnissen und dem sozialen Umfeld der Patienten ausgerichtet.
Umfassende Tagespflege
Großzügige Tagespflege mit fördernden Gemeinschaftsangeboten und Fahrdienst zur Unterstützung der Mobilität.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Palliativ-Pflege
- Verhinderungspflege
- Haushaltspflege
- Familienpflege
- Nachtwache
- Soziale Beratung
- Pflegekurse
- Tagespflege mit Fahrdienst
- Beratung und Überleitung
- Pflegeplanung
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter ist sechs Jahre vom Pflegeteam versorgt worden. Das Pflegeteam hat die Behandlungspflege übernommen und es wurde Hilfe in der Hauswirtschaft übernommen. Ich kann n...
Meine Mutter ist sechs Jahre vom Pflegeteam versorgt worden. Das Pflegeteam hat die Behandlungspflege übernommen und es wurde Hilfe in der Hauswirtschaft übernommen. Ich kann nur sagen, dass wir nicht an einem einzigen Tag Probleme mit der Versorgung hatten , ganz im Gegenteil . Ich hatte immer das Gefühl , dass die Pflegekräfte "über das normale Maß" hinaus für meine Mutter da waren. Wie oft meine Mutter in den Arm genommen und getröstet worden ist,weil sie von Schmerzen und Ängsten geplagt war . Wie Oft zusätzliche Einsätze gefahren wurden , weil den Schwestern der Zustand meiner Mutter "nicht geheuer" vorkam . Auch als meine Mutter ins Krankenhaus musste und nicht mehr nach Hause kam ( r.i.p ) war das Pflegeteam immer Ansprechpartner und hat sich mehrfach nach meiner Mutter erkundigt. Vielen herzlichen Dank Ihr seid ein tolles Team und habt uns sehr geholfen.
Nachdem wir unseren pflegebedürftigen Vater nicht mehr selbst versorgen konnten, hat das Pflegeteam sehr zuverlässig und kompetent die Pflege übernommen. Alle Pflegekräfte waren...
Nachdem wir unseren pflegebedürftigen Vater nicht mehr selbst versorgen konnten, hat das Pflegeteam sehr zuverlässig und kompetent die Pflege übernommen. Alle Pflegekräfte waren sehr höflich und unser Vater fühlte sich stets sehr gut betreut. Tolle Kommunikation auch mit der Leitung. Vielen Dank für das Engagement und die gute Versorgung.
Meine pflegebedürftige Mutter Ellen W. ist mit dem Pflegedienst sehr zufrieden. Alle seien super nett, auch der Chef. Volle Punktzahl! Danke für Ihre gute Arbeit 👍🙏🤗
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen können von pflegebedürftigen Menschen im Einzugsgebiet Mülheim, Oberhausen, Essen und Duisburg genutzt werden, die eine professionelle ambulante Pflege benötigen.
Die Überleitungskraft führt einen Erstbesuch durch, bei dem der Pflegebedarf und die häusliche Situation ermittelt werden. Falls der Patient im Krankenhaus ist, erfolgt die Pflegeanamnese dort. Die Pflegeplanung wird gemeinsam mit Angehörigen erstellt.
Das Angebot umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, Verhinderungspflege, Haushaltspflege, Familienpflege, Nachtwache sowie soziale Beratung und Pflegekurse.
Der Pflegedienst ist Tag und Nacht erreichbar und bietet somit eine lückenlose Versorgung und Beratung.
Ja, ein Fahrdienst holt die Tagespflegegäste morgens ab und bringt sie abends zurück, um die Mobilität der Kunden zu unterstützen.
Die Pflegeplanung ist ein dynamischer Prozess, der sich an den Bedürfnissen, der Selbstständigkeit und den kulturellen sowie religiösen Wünschen der Patienten orientiert.
Ja, der Pflegedienst ist Partner aller Kranken- und Pflegekassen sowie der Sozialämter und rechnet nach deren Gebührensätzen ab.