" alt="Deutsches Rotes Kreuz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Deutsches Rotes Kreuz

Top bewerteter Dienst
Vogelsbergstraße 94, 63654 Büdingen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz bietet umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen im Kreis Büdingen und Umgebung. Mit besonderem Fokus auf häusliche Pflege unterstützt die Tagespflege "Im Bachmichel" ältere Menschen dabei, möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und beugt Vereinsamung durch soziale Programme vor. Der Mittagstisch und "Essen auf Rädern" verfügen über vielseitige, frisch zubereitete Mahlzeiten, die auch spezielle diätetische Anforderungen wie Vegetarierkost, Schonkost oder Diabeteskost berücksichtigen. Die Senioren- und Pflegeeinrichtung "Am Seemenbach" bietet vollstationäre Pflege mit vielfältigen Freizeitangeboten und spezialisierter Betreuung für demenziell veränderte Menschen. Zudem umfasst das Angebot Ambulante Pflege, Hausnotruf, Hilfsmittelverleih und hauswirtschaftliche Hilfen, wodurch eine individuelle, ganzheitliche Versorgung ermöglicht wird. Das Fachpersonal arbeitet qualifiziert, engagiert und unter Berücksichtigung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse. Somit steht der Pflegedienst für Qualität, Verlässlichkeit und Menschlichkeit im Bereich der Pflege.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Qualifizierte Betreuung und Pflege

Fachkräfte mit umfassender Qualifikation bieten individuell angepasste Pflege und Betreuung rund um die Uhr.

Vielfältige Angebote vor Ort

Tagespflege, stationäre Pflege, ambulante Pflege und Hausnotruf für ganzheitliche Unterstützung.

Frisch zubereitete Mahlzeiten

Täglich abwechslungsreiche, diätetisch angepasste Speisen frisch zubereitet und geliefert.

Leistungsübersicht

Tagespflege "Im Bachmichel"
Ambulante Pflege (Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung)
Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege in der Senioren- und Pflegeeinrichtung "Am Seemenbach"
Verhinderungspflege
Betreuungsangebote für demenziell veränderte Menschen
Essen auf Rädern mit vielfältigen Kostformen (Vollkost, vegetarische Kost, Schonkost, Diabeteskost, pürierte Kost)
Hausnotrufdienst rund um die Uhr
Hilfsmittelverleih (Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, Krücken)
Hauswirtschaftliche Hilfen (Wäsche, Einkauf, Wohnungs- und Gartendienst)
Beratungseinsätze und Unterstützung nach § 37.3 und § 45b SGB XI
Pflegeberatung und Anleitung von Angehörigen
Soziale Betreuung und Beschäftigungsangebote in der stationären Einrichtung

Google Bewertungen

4.7 (27 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
23
4
0
3
6
2
0
1
0
Mashal Alkalel
vor 2 Monaten

Ich ging dorthin und Frau Hobohm half mir sehr freundlich.

Andreas Jahn
vor 4 Jahren

Ein Rettungswagen war heute bei uns und hat sich unserer Notlage angenommen.die Rettungssanitäter waren professionell und herzlich und haben probiert einem etwas die Angst zu...

Alle Sanitäter sehr nett und hilfsbereit ausser einer der die Pfleger fertig macht wenn man mit Absprache von HA einen rtw ruft odergenwrell selbst handeln muss. Man traut sich ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Tagespflege betreut bis zu 24 Gäste von Montag bis Freitag mit einem strukturierten Tagesprogramm, einschließlich Mahlzeiten, sozialer Aktivitäten und Fahrdienst im Versorgungsgebiet.

Es werden Vollkost, vegetarische Kost, cholesterinarme Kost, Schonkost, Diabeteskost, mundgerechte und pürierte Kost angeboten, jeweils frisch zubereitet und an individuelle Bedürfnisse angepasst.

Der ambulante Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung, Anleitung von Angehörigen und 24-Stunden-Rufbereitschaft für eine umfassende Betreuung im gewohnten Umfeld.

In der stationären Einrichtung werden demenziell veränderte Menschen mit spezialisierten Betreuungsangeboten und nach personenzentrierten Ansätzen gepflegt, um individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Der Pflegedienst verleiht Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle und Krücken. Qualifiziertes Personal berät individuell, welches Hilfsmittel am besten geeignet ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.