Pflegedienst Gedern Mission Leben-Ambulant Logo

Pflegedienst Gedern Mission Leben-Ambulant

Ober-Seemer-Straße 10-12, 63688 Gedern

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Pflegedienst Gedern Mission Leben-Ambulant bietet umfassende Unterstützung für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und Personen in sozialen Notlagen im Großraum Rhein-Main. Als diakonisches und gemeinnütziges Unternehmen orientiert sich der Pflegedienst an christlicher Nächstenliebe, um größtmögliche Selbstbestimmung, Geborgenheit und Würde zu gewährleisten. Im Fokus stehen neben ambulanter Pflege auch vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, sowie spezialisierte Betreuung von Menschen mit Demenz. Zusätzlich werden Beratungen und soziale Hilfen angeboten, ergänzt durch verschiedene Wohnformen und Tagespflegeeinrichtungen. Die enge Zusammenarbeit mit der Akademie für Pflege- und Sozialberufe unterstützt kontinuierlich die fachliche Qualifikation des Teams. Individualität und respektvolle Begleitung prägen die Pflegeprozesse und gewährleisten eine einfühlsame Betreuung nach individuellen Bedürfnissen. Mit rund 1400 Pflegeplätzen in 17 Häusern sowie spezialisierten Einrichtungen für Menschen mit Demenz, sichert der Pflegedienst eine bedarfsgerechte, hochwertige Versorgung im Sinne diakonischer Werte.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

150 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und würdige Pflege

Einfühlsame, respektvolle Betreuung, die die Persönlichkeit und Lebensgeschichte der Pflegebedürftigen achtet.

Umfassendes Pflegeangebot

Ambulante Pflege, Kurzzeitpflege, spezialisierte Demenzbetreuung sowie verschiedene Wohn- und Tagespflegeformen.

Christliche Wertorientierung

Diakonisch getragenes, gemeinnütziges Unternehmen mit Fokus auf Nächstenliebe und sozialer Verantwortung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege im Großraum Rhein-Main
Vollstationäre Pflege in Altenpflegeheimen
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
Spezialisierte Betreuung von Menschen mit Demenz
Sozialpädagogische Familienhilfe
Tagespflegeeinrichtungen für Senioren
Wohnangebote mit Service für Senioren
Beratung und individuelle Hilfestellung bei sozialen Notlagen
Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Aus- und Weiterbildung in Pflege- und Sozialberufen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
BlackSherry Ai
vor 4 Jahren

Sehr nette Organisation, gute Struktur, Leitung und PDL sehr freundlich und mit offenem Ohr. Freue mich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen. :)

Klaus Bechtold
vor 3 Jahren

Wir sind mit der fürsorglichen Pflege unserer Mutter sehr zufrieden. Freundliche, kompetente Pflege, immer ein offenes Ohr für die Bewohner(ihnen) und auch für die Angehörigen.

N. E.
vor 4 Jahren

Sehr nettes, herzliches Personal, was sich mit viel Liebe und viel respekt kümmert. Vielen Dank!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst unterstützt ältere Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Personen in sozialen Notlagen und bietet spezialisierte Angebote wie Kinder- und Jugendhilfe sowie Hospizbetreuung.

Angeboten werden ambulante Pflege, vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz, sowie Tagespflege und betreutes Wohnen.

Der Pflegedienst sammelt vor Aufnahme umfassende Informationen über Gewohnheiten, Vorlieben und Bedürfnisse und begleitet die Pflegebedürftigen einfühlsam und respektvoll, um ein würdiges Leben zu ermöglichen.

Ja, es gibt spezielle Einrichtungen und Angebote zur einfühlsamen und individuellen Betreuung von Menschen mit Demenz, auch in einer Einrichtung ausschließlich für Demenzkranke.

Kurzzeitpflege kann von Pflegebedürftigen mit Pflegegrad 2 bis 5 für bis zu 8 Wochen pro Kalenderjahr in Anspruch genommen werden, z.B. nach Krankenhausaufenthalten oder in Krisensituationen, mit Kostenerstattung durch die Pflegekassen.

Die Verfügbarkeit eines Kurzzeitpflegeplatzes hängt von freien Kapazitäten ab. Ein persönliches Gespräch mit der Einrichtung klärt zeitnah die Möglichkeiten.

Alle Pflegezimmer sind Einzelzimmer mit Pflegebett, Duschbad, Schwesternrufanlage sowie Telefon-, Radio- und Fernsehanschluss und können individuell mit eigenen Möbelstücken und Bildern eingerichtet werden.

Der Pflegedienst versteht sich als diakonisches Unternehmen, das christliche Nächstenliebe, soziale Verantwortung und gemeinnützige Arbeit in den Mittelpunkt seiner Pflegeangebote stellt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.