Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Verden ambulante Pflege
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Verden ambulante Pflege bietet umfassende Unterstützung für Menschen jeden Alters, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung pflegebedürftig sind. Das Leistungsspektrum umfasst körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung. Ergänzend wird ein sicherer Hausnotrufdienst bereitgestellt, der schnelle Hilfe im Notfall ermöglicht. Zudem sorgt der Fahrdienst für einen barrierefreien und zuverlässigen Transport der Patienten im Rollstuhl, Tragestuhl oder liegend. Der Pflegedienst fördert die selbständige Lebensführung in der vertrauten häuslichen Umgebung und stellt individuelle, bedarfsgerechte Pflegeangebote zusammen. Die enge Verbindung von ambulanter Pflege und hauswirtschaftlichen Hilfen unterstützt die Lebensqualität und vermeidet Krankenhausaufenthalte oder Heimeinweisungen. Die Beratung zu Finanzierung und Pflegeleistungen erfolgt persönlich, um optimale Lösungen für Pflegebedürftige und Angehörige zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Individuelle Pflege und Behandlung zuhause zur Erhaltung der Selbständigkeit.
Barrierefreier Fahrdienst
Sicherer Transport im Rollstuhl, Tragestuhl oder liegend mit spezialisierten Fahrzeugen.
Sicherer Hausnotrufdienst
Kompetente Hilfe auf Knopfdruck dank zuverlässigem Notrufsystem im Landkreis Verden.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Pflegebedürftige Menschen jeden Alters, chronisch Kranke, kurzzeitig Erkrankte, behinderte Personen sowie Menschen mit ärztlicher Verordnung zur häuslichen Krankenpflege.
Der Fahrdienst nutzt behindertengerechte Spezialfahrzeuge mit Hebebühnen oder Rampen, um Patienten sicher im eigenen oder Leih-Rollstuhl oder Tragestuhl zu transportieren.
Der Hausnotrufdienst bietet einen mobilen Notruf mit direktem Kontakt zur Zentrale sowie Schlüsselhinterlegung, Wartungsservice und schnelle Hilfe rund um die Uhr.
Pflegekassen können je nach Pflegegrad Leistungen übernehmen, z.B. monatlich 125 Euro Entlastungsbetrag ab Pflegegrad 1 für hauswirtschaftliche Hilfen.
Eine persönliche Beratung bei den Ansprechpartnern des DRK Kreisverband Verden ermöglicht die Erstellung eines auf die Bedürfnisse zugeschnittenen Leistungsangebots.
Unterstützung bei der Reinigung der Wohnung, Wäschepflege, Einkaufen und anderen haushaltsnahen Tätigkeiten zur Erhaltung der Selbstständigkeit.
Der Fahrdienst bietet Transport im Rollstuhl, Tragestuhl und liegend, individuell angepasst je nach Mobilität und Gesundheitszustand.
Qualitätsmanagement und qualifizierte Pflegekräfte sorgen für eine fachgerechte und individuelle Betreuung im Rahmen der ambulanten Pflege.