Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weißenfels Ambulanter Pflegedienst

Südring 118, 06667 Weißenfels

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weißenfels e. V. Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Region Weißenfels. Mit einem Fokus auf menschliche Fürsorge unterstützt der Pflegedienst ältere sowie beeinträchtigte Menschen in ihrem häuslichen Umfeld, um ein selbstständiges und würdiges Leben zu ermöglichen. Neben der Grundpflege umfasst das Angebot hauswirtschaftliche Hilfen, Tagespflege sowie spezielle Betreuungsformen für psychisch Erkrankte. Der Pflegedienst zeichnet sich durch ein umfassendes Sicherheitssystem aus, einschließlich eines rund um die Uhr verfügbaren Hausnotrufs, der für Geborgenheit sorgt. Das erfahrene Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um individuelle Pflegepläne zu entwickeln und so optimale Betreuung zu gewährleisten. Zudem fördert der Dienst die Mobilität durch einen Fahrdienst, der Patienten auch im Rollstuhl transportiert und somit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben unterstützt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflege und Betreuung

Individuelle ambulante Pflege und Unterstützung für ältere und behinderte Menschen in ihrem Zuhause.

Hausnotruf für Sicherheit

Rund-um-die-Uhr-Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe und Geborgenheit in den eigenen vier Wänden.

Mobilitätsfördernder Fahrdienst

Fahrservice auch für Rollstuhlfahrer zur Ermöglichung der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Tagespflege in Weißenfels und Hohenmölsen
Betreuung von psychisch erkrankten Erwachsenen
Hausnotrufsystem
Fahrdienst mit Rollstuhl-Transport
Service Wohnen für ältere Menschen
Beratung und Begleitung bei Mutter-Kind-Kuren
Erste-Hilfe-Kurse

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 18. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.4

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
1
3
0
2
0
1
0
Ralf Glaubel
vor 7 Jahren

Beste Physiotherapie in Mücheln

Marcel Schröder
vor 7 Jahren

Hilfreich

Uwe Bräuer
vor 12 Jahren

Kindertagesstätte

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Tagespflege sowie spezielle Betreuung für psychisch erkrankte Erwachsene.

Der Hausnotruf stellt eine 24-Stunden-Erreichbarkeit sicher, sodass im Notfall schnell Hilfe gerufen werden kann und so Sicherheit in der eigenen Wohnung gewährleistet ist.

Ja, der Pflegedienst bietet einen Fahrservice, der auch Patienten im Rollstuhl sicher zu Arztbesuchen, Veranstaltungen oder zur Arbeit bringt.

Der Pflegedienst bietet Beratung für erschöpfte Eltern zur Unterstützung bei Mutter-Kind-Kuren an.

Tagespflege in Weißenfels und Hohenmölsen bietet pflegebedürftigen Menschen soziale Kontakte, Abwechslung und praktische Fähigkeiten tagsüber.

Der Pflegedienst betreut auch erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen und zusätzlicher Behinderung mit spezialisierter Betreuung.

Im Service Wohnen können ältere Menschen in altersgerechten Wohnanlagen selbstständig leben und erhalten dennoch bedarfsgerechte Unterstützung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.