
Deutsches Rotes Kreuz KV Erfurt e.V. Ambulanter Pflegedienst
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz KV Erfurt e.V. Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen in Erfurt Stadt und Land. Das Angebot umfasst Grundpflege, häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Dienstleistungen sowie Alltagsbetreuung und Betreuungsleistungen nach SGB XI. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle und fürsorgliche Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung sowie moderner Tagespflegeeinrichtungen. Die Tagespflege fördert praktische Fähigkeiten, soziale Kontakte und bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das den Erhalt der Selbstständigkeit unterstützt und pflegende Angehörige entlastet. Mit innovativer Technik wie dem Schutzengel-System und circadianem Licht wird die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste verbessert. Fahrdienst und Hilfestellungen bei Anträgen ergänzen das Versorgungsangebot. Die hohe Qualität der Leistungen wird durch eine sehr gute Bewertung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen bestätigt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Höchste Pflegequalität
Mit der Bewertung "sehr gut" durch den Medizinischen Dienst bietet der Pflegedienst erstklassige Versorgung und Sicherheit.
Innovative Betreuungstechnologie
Schutzengel-System und circadianes Licht sorgen für Sicherheit und Wohlbefinden der Pflegegäste.
Umfassende Betreuung & Fahrdienst
Von Alltagsbetreuung bis Fahrdienst – umfassende Unterstützung in der häuslichen Umgebung und für Mobilität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutter ist inzwischen 2x wöchentlich in der Tagespflege. Ich freue mich sehr, wie gut ihr das tut. Begeistert berichtet sie immer wieder von den Ausflügen, Beschäftigungen...
Meine Mutter ist inzwischen 2x wöchentlich in der Tagespflege. Ich freue mich sehr, wie gut ihr das tut. Begeistert berichtet sie immer wieder von den Ausflügen, Beschäftigungen, Spaziergängen ... In dieser Woche hatte ich beim Angehörigenabend die Möglichkeit, mich selbst in der Einrichtung umzusehen. Es ist einfach schön, den respektvollen und liebevollen Umgang mit den Tagespflegegästen zu erleben, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Empfehlenswerte Einrichtung.
Die DRK-Tagespflege in Erfurt-Hochheim ist inzwischen seit über zwei Jahren für meinen Vater zu einer ganz wichtigen Adresse geworden. Es ist ein wenig wie früher, als er noch z...
Die DRK-Tagespflege in Erfurt-Hochheim ist inzwischen seit über zwei Jahren für meinen Vater zu einer ganz wichtigen Adresse geworden. Es ist ein wenig wie früher, als er noch zur Arbeit ging. Die Stunden in der Tagespflege bringen Struktur in seine Woche. Das Zusammensein mit Gleichaltrigen, die seine Sorgen und Nöte aber auch viele schöne Erinnerungen an ein ausgefülltes Leben teilen, ist sehr wichtig für ihn. Die Betreuung im Haus verdient die Bezeichnung vorbildlich. Das Team um Melanie Walther versucht jeden Tag aufs Neue, auf die Bedürfnisse ihrer Schützlinge einzugehen. Das geschieht mit Liebe und Humor - und wenn es sein muss - auch mit der nötigen Strenge. Mein Vater fühlt sich sehr wohl und möchte seine Aufenthalte nicht missen. Ich weiß ihn in Hochheim in den allerbesten Händen. Vielen Dank an alle Mitarbeitenden für die großartige Arbeit jeden Tag.
Die Tagespflegeeinrichtung vom DRK in Hochheim ist einfach fantastisch! Ich bin überglücklich, dass ich vor ein paar Jahren einen Platz für meine Mama in dieser Einrichtung gefu...
Die Tagespflegeeinrichtung vom DRK in Hochheim ist einfach fantastisch! Ich bin überglücklich, dass ich vor ein paar Jahren einen Platz für meine Mama in dieser Einrichtung gefunden habe. Schon beim ersten Besuch haben uns die hellen, freundlichen Räume und die liebevolle Atmosphäre beeindruckt. Das gesamte Team, von den Pflegekräften bis hin zur Leitung, ist stets warmherzig, aufmerksam und unglaublich professionell. Man merkt sofort, dass hier das Wohl der Gäste wirklich im Mittelpunkt steht. Meine Mama freut sich jeden Tag auf die Zeit in der Tagespflege. Die abwechslungsreichen Aktivitäten – ob gemeinsames Kochen/Backen, kreative Bastelstunden oder Bewegungsspiele – fördern nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit, sondern auch das soziale Miteinander. Ein weiterer großer Vorteil ist die liebevolle und geduldige Art der Pflegekräfte, die immer ein offenes Ohr haben und für die Wünsche und Anliegen aller Gäste da sind. Die Mahlzeiten sind frisch und gesund, und es wird großen Wert darauf gelegt, dass die Gäste sich rundum wohlfühlen. Wir sind unglaublich dankbar, dass wir diese Einrichtung gefunden haben. Sie bedeutet für mich eine große Entlastung im Alltag und für meine Mama eine echte Bereicherung. Wir können diese Tagespflege wärmstens empfehlen und möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die hervorragende Arbeit bedanken!
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, häusliche Krankenpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Alltagsbetreuung sowie Betreuungsleistungen nach SGB XI §45b und Pflegeberatungen.
Die Tagespflege fördert praktische Fähigkeiten, bietet ein abwechslungsreiches Programm zur sozialen Teilhabe und entlastet pflegende Angehörige, während die Gäste weiterhin zu Hause wohnen.
Das Schutzengel-System ermöglicht durch Transponderuhren Weglaufschutz, und circadianes Licht verbessert das Wohlbefinden durch eine tageslichtabhängige Beleuchtung.
Der Fahrdienst transportiert sicher und zuverlässig zur Arbeit, Schule, Therapien oder Arztbesuchen mit modernen Fahrzeugen, die z.B. mit Klimaanlage, Standheizung und Rampen ausgestattet sind.
Interessenten können einen kostenfreien Schnuppertag buchen, um Einrichtungen, Angebote und das Team kennenzulernen und sich individuell beraten zu lassen.