Deutsches Rotes Kreuz KV Ludwigslust Sozialstation

Bahnhofstr. 31, 19306 Neustadt-Glewe

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz KV Ludwigslust e. V. Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Altkreis Ludwigslust. Mit einem engagierten Team und individuellen Pflegekonzepten stellt der Pflegedienst die persönliche Betreuung von Senioren, Kranken und Menschen mit Behinderung sicher. Als anerkannter Träger sozialer Einrichtungen sorgt der Pflegedienst für die Unterstützung in gewohnter Umgebung, um Selbstbestimmung und Wohlbefinden zu fördern. Neben der ambulanten Pflege umfasst das Angebot auch betreutes Wohnen, vielfältige Begleit- und Unterstützungsleistungen sowie ehrenamtliches Engagement. Der Fokus liegt auf Menschlichkeit, sozialer Verantwortung und Transparenz. Zusätzlich werden Fahrdienste und Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien angeboten. Die sozialen Dienstleistungen sind vielseitig und decken verschiedene Lebenslagen ab. Der Pflegedienst legt Wert auf qualifizierte Mitarbeiter, moderne Ausstattung und nachhaltige Energieversorgung in Wohngemeinschaften. Durch den Verbund mit weiteren DRK-Einrichtungen entsteht ein starkes Netzwerk für professionelle und herzliche Pflege vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

59 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Erfahrenes und engagiertes Team

Kompetente Pflege durch qualifizierte Fachkräfte mit Menschlichkeit im Fokus.

Umfassende soziale Dienstleistungen

Vielfältige Angebote von ambulanter Pflege bis betreutem Wohnen und Fahrdiensten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung zu Hause
Pflege und Unterstützung für Senioren, Kranke und Menschen mit Behinderung
Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften
Fahrdienste für Kranken-, Dialysefahrten sowie Schul- und Behindertentransporte
Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
Ehrenamtliche Betreuung und soziale Begleitung
Krisen- und Bevölkerungsschutz durch ehrenamtliches Engagement
Vielfältige Kursangebote zu Erste-Hilfe-Maßnahmen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,8 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 12. Oktober 2022

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,6

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.8

Deutsches Rotes Kreuz KV Ludwigslust e. V. Sozialstation ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung im häuslichen Umfeld, betreutes Wohnen sowie Fahrdienste und soziale Begleitung an.

Kontaktdaten und Ansprechpartner sind auf der Homepage des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Ludwigslust e. V. hinterlegt.

Ja, der Pflegedienst unterstützt vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement in Pflege, Betreuung und sozialen Projekten.

Der Pflegedienst bietet Programme, Aktivitäten und Beratung speziell für Kinder, Jugendliche sowie deren Familien an.

Durch individuelle Pflegekonzepte und den Erhalt der häuslichen Umgebung wird die Selbstbestimmung gefördert.

Das Pflegepersonal besteht aus qualifizierten Fachkräften, die regelmäßig weitergebildet werden und Erfahrung in der ambulanten Pflege besitzen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.