
Pflegedienst Tiede
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Tiede bietet seit über 30 Jahren professionelle Pflege in der häuslichen Umgebung. Der Fokus liegt auf individueller Versorgung, die exakt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten wird. Das Team besteht aus speziell ausgebildeten und hochmotivierten Pflegefachkräften, die eine liebevolle und kompetente Rundumversorgung gewährleisten. Der Pflegedienst sorgt für eine Atmosphäre von Wertschätzung und Freundlichkeit, um den Patienten ein würdevolles Leben zuhause zu ermöglichen. Die Leistungen umfassen alle notwendigen pflegerischen Maßnahmen, die die Selbstständigkeit fördern und den Alltag erleichtern. Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung und einem engagierten Team, das stets auf Qualität und individuelle Betreuung achtet. Der Pflegedienst Tiede unterstützt bei der Pflegeplanung, Durchführung und Überwachung, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflegekonzepte
Pflegeleistungen werden gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.
Erfahrenes Team
Seit über 30 Jahren Pflegeerfahrung mit speziell ausgebildeten und engagierten Fachkräften.
Liebevolle Rundumversorgung
Tägliche Pflege in einem wertschätzenden und freundlichen Umfeld zum Wohl der Patienten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegedienst Tiede liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Mutter hatte den pflegedienst Awo und die haben am 31.12.2019 für mich und meine Mutter aufgehört zubereiten nur weil ich einen Fehler gemacht habe ich mußte meine Mutter 6...
Mein Mutter hatte den pflegedienst Awo und die haben am 31.12.2019 für mich und meine Mutter aufgehört zubereiten nur weil ich einen Fehler gemacht habe ich mußte meine Mutter 6 Monate allein pflegen bis sie am 9.6.2020 gestorben ist mit gerade 78 Jahren
Super Team, tolle Mitarbeiter sehr hilfsbereit und Zuverlässig, dazu super freundlich!!😇
Das Pflegeteam ist wertschätzend, hilfsbereit, fürsorglich. Möchte man aber einen Pflegedienst wo auch Mitarbeiter in guten wie in schlechten Zeiten wertschätzend behandelt werd...
Das Pflegeteam ist wertschätzend, hilfsbereit, fürsorglich. Möchte man aber einen Pflegedienst wo auch Mitarbeiter in guten wie in schlechten Zeiten wertschätzend behandelt werden. Dann bitte Abstand!!!
Häufig gestellte Fragen
Pflegeleistungen können durch einen Antrag bei der Pflegekasse beantragt werden. Der Pflegedienst Tiede unterstützt bei der Antragstellung und Pflegeeinstufung.
Die Pflegeleistungen werden von speziell ausgebildeten, erfahrenen Pflegefachkräften durchgeführt.
Ja, es werden maßgeschneiderte Pflegekonzepte entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Das Leistungsspektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Medikamentengabe, Wundversorgung und Unterstützung im Alltag.
Der Pflegedienst ist seit über 30 Jahren in der häuslichen Pflege tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung.