Deutsches Rotes Kreuz Sozialstation Nordkreis Kleve

Top bewerteter Dienst
Lindenallee 73, 47533 Kleve

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Deutsches Rotes Kreuz Sozialstation Nordkreis Kleve bietet umfangreiche ambulante Pflege im Kreis Kleve an. Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung, um die Selbstständigkeit zu fördern und weiteren gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, Betreuung sowie klassische Haushaltsarbeiten. Zusätzlich gibt es kostenlose Pflegeberatung und einen Hausnotrufdienst mit Basisleistung, die rund um die Uhr Sicherheit bieten. Ein professioneller Fahrdienst bringt die Gäste sicher zur Tagespflegeeinrichtung und wieder zurück nach Hause. Die Tagespflege schafft Gemeinschaftsgefühl und individuelle Förderung während der Betreuung. Außerdem werden Erholungsreisen für Senioren mit begleitendem ehrenamtlichen Support organisiert. Das Deutsche Rote Kreuz Sozialstation Nordkreis Kleve ist Teil einer starken, gemeinnützigen Organisation und setzt sich mit ehrenamtlichem Engagement für die Würde, Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen im Kreis Kleve ein.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

112 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr Hausnotruf

Schnelle Hilfe per Knopfdruck – zuverlässiger Hausnotruf mit persönlichem Bereitschaftsdienst.

Individuelle Tagespflege

Betreuung, Förderung und pflegerische Maßnahmen in familiärer Atmosphäre von montags bis freitags.

Kostenlose Pflegeberatung

Umfassende, kostenfreie Beratung zur ambulanten Pflege und Hilfsangeboten im Kreis Kleve.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Betreuung pflegebedürftiger Menschen
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Kostenlose Pflegeberatung
Hausnotruf-Basisleistung mit optionalem Helfereinsatz
Fahrdienst zur Tagespflege und zurück
Tagespflege in Kleve mit individueller Förderung
Ehrenamtlich begleitete Seniorenreisen
Kurzfristige Bereitstellung von Rollatoren und Rollstühlen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 3. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,2

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Deutsches Rotes Kreuz Sozialstation Nordkreis Kleve liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (27 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
23
4
0
3
0
2
0
1
5
Silke Abbing
vor 3 Monaten

Mein Vater hatte den Hausnotruf vom roten Kreuz und wir waren mehr als zufrieden. Das war eine wirklich tolle Erleichterung im Alltag, zu wissen, dass, wenn der Papa fällt, er n...

Paula
vor einem Jahr

Der erste Hilfe Kurs war super interessant und hat Spaß gemacht. Wirklich super von Herr Raabe durchgeführt.

Zwen Beha
vor 10 Monaten

Der Kurs war eher einschläfernd als spannend, und die Stühle sind alles andere als modern...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, Betreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung in der gewohnten häuslichen Umgebung.

Der Hausnotruf ermöglicht schnelle Hilfe rund um die Uhr per Knopfdruck. Im Notfall werden Angehörige, Nachbarn oder der Rettungsdienst informiert. Auf Wunsch kommen Helfer vor Ort.

Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen im Kreis Kleve und bietet Betreuung, individuelle Förderung und pflegerische Maßnahmen an Werktagen in familiärer Atmosphäre.

Ja, kostenlose Pflegeberatung wird angeboten, um die bestmögliche Unterstützung und Pflege im häuslichen Umfeld sicherzustellen.

Ja, Fahrdienste zur Tagespflege und zurück nach Hause sind verfügbar, um Mobilität und Teilnahme an der Tagespflege zu erleichtern.

Zusätzlich zum Basisdienst gibt es optionale Helfereinsätze mit Schlüsselhinterlegung zu günstigen Konditionen ab 14,50 EUR pro Monat.

Der Pflegedienst organisiert erholsame Gruppenreisen für Senioren ab 60 Jahren mit ehrenamtlicher Begleitung und freizeitlicher Gestaltung.

Durch ambulante Pflege und Betreuung wird die Selbstständigkeit gefördert und weiterer Pflegebedarf vermieden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.