" alt="Deutschordens-Seniorenhaus Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Deutschordens-Seniorenhaus Sozialstation

Vilniuser Straße 14, 99089 Erfurt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Deutschordens-Seniorenhaus Sozialstation bietet an den Standorten Erfurt, Jena und Köln umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere Menschen, die in ihren eigenen vier Wänden bleiben möchten. Die Angebote umfassen Beratung, Behandlungspflege, pflegerische Versorgung sowie hauswirtschaftliche Hilfe – stets geprägt von einem christlichen Menschenbild und hoher Professionalität. Neben der Entlastung pflegender Angehöriger steht die individuelle Begleitung in einer wertschätzenden Grundhaltung im Mittelpunkt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über moderne Fachkenntnisse und bilden sich kontinuierlich fort. Die Trägerschaft des Caritas Bildungszentrums für Pflege Köln-Hohenlind sowie ein eigenes Fachseminar für Altenpflege in Köln sichern die qualifizierte Aus- und Weiterbildung. Ergänzt werden die Angebote durch stationäre Pflege in Altenzentren an vier Standorten sowie physiotherapeutische und podologische Dienste. Das Wohnangebot ermöglicht eigenständiges und sicheres Leben mit umfassendem Service in Nordrhein-Westfalen und Thüringen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

170 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Fachliche Kompetenz und kontinuierliche Weiterbildung

Mitarbeitende sind stets auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaften durch eigene Fachseminare und Bildungszentren.

Umfassende ambulante und stationäre Versorgung

Pflegeangebote von ambulanter Hilfe bis zu modernen Altenzentren an mehreren Standorten mit vielfältigen Serviceleistungen.

Individuelle und wertschätzende Betreuung

Persönliche Begleitung im christlichen Menschenbild mit hoher Professionalität und wirkungsvoller Entlastung für Angehörige.

Leistungsübersicht

Beratung und Pflegeplanung
Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
Grundpflege und Unterstützung im Alltag
Hauswirtschaftliche Hilfe
Entlastung pflegender Angehöriger
Ambulante Versorgung an den Standorten Erfurt, Jena und Köln
Stationäre Pflege in Altenzentren in Köln, Lindlar, Erfurt und Jena
Wohnen mit Service in modernen Altenzentren
Physiotherapeutische Angebote für Bewohner und Externe
Podologische Versorgung
Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflegekräfte

Google Bewertungen

3.7 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
17
Inken Strobel
vor 4 Monaten

Schade, dass ich an dieser Stelle so viele negative Nachrichten lese. Nachvollziehen kann ich das nicht! Da von meiner früheren Nachbarin die Kinder weit entfernt wohnen, besuch...

Andreas Urbich
vor 6 Jahren

Ich bin u.a. GF eines Betreuungsvereins und sage unseren Betreuerinnen immer wieder "Wenn Sie in ein Heim kommen, dann fühlen und riechen Sie und entscheiden Sie, ob Sie selbst ...

Schließe mich der negativen Bewertung an habe hier ist sehr viel schlechte Erfahrung gemacht über die Abgründe von Menschen das ist schade gerade weil es ein christliches Heim i...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Beratung, Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaftliche Hilfe und Entlastung für pflegende Angehörige an den Standorten Erfurt, Jena und Köln.

Das Pflegepersonal ist durch eigene Fachseminare und die Zusammenarbeit mit Caritas Bildungszentren kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaften.

Altenzentren befinden sich in Köln, Lindlar, Erfurt und Jena und bieten stationäre Pflege sowie Wohnen mit Service an.

Ja, alle Interessierten können die physiotherapeutischen Dienstleistungen an den Standorten Köln-Neubrück und Erfurt-Rieth nutzen.

Die Pflege orientiert sich an einem christlichen Menschenbild, das persönliche Zuwendung, Wertschätzung und professionelle Pflege vereint.

Pflegende Angehörige erhalten wirkungsvolle Entlastung durch Beratung und pflegerische Begleitung im häuslichen Umfeld.

Jede Pflegeplanung ist individuell und berücksichtigt die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.