Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diako Pflegedienst in Thüringen bietet eine Vielzahl von Pflege- und Unterstützungsleistungen für unterschiedliche Lebensphasen und Bedürfnisse. Die Angebote reichen von der Betreuung von Kindern und Jugendlichen über Schwangerenberatung bis hin zur umfassenden Pflege und Begleitung von Senioren und Menschen am Lebensende. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen finden hier Unterstützung zur Förderung ihrer Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ergänzt wird das Angebot durch Beratungsleistungen für Ratsuchende und Möglichkeiten zur freiwilligen Mitarbeit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der menschlichen Nähe und Wärme, die in allen Einrichtungen spürbar sind, sowie auf umfangreichen Bildungsangeboten zur Förderung sozialer Berufe. Der Pflegedienst setzt auf individuelle Förderung und selbstbestimmtes Leben in jeder Lebensphase, unterstützt durch professionelle Beratung und qualifizierte Betreuung. Die verlässliche Versorgung steht dabei stets im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende Lebensphasenbetreuung
Betreuung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung aus einer Hand.
Individuelle Pflege und Beratung
Maßgeschneiderte Pflege- und Beratungsangebote mit menschlicher Nähe und Wertschätzung.
Professionelle Bildungsangebote
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung sozialer Berufe und persönlicher Entwicklung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super, sehr schneller Service und freundliche Leute. Vielen Dank dafür.
Top Typ
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut Kinder, Jugendliche, Schwangere, Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigungen und bietet hierzu individuelle Unterstützungsangebote.
Es wird umfassende Pflege sowie Begleitung am Lebensende angeboten, die Würde, Geborgenheit und Selbstbestimmung fördert.
Ja, der Dienst bietet umfangreiche Schwangerenberatung, inklusive sozialrechtlicher Informationen und Unterstützung in Schwangerschaftskonflikten.
Ja, es bestehen vielfältige Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit und Unterstützung in verschiedenen Bereichen.
Der Pflegedienst bietet vielfältige Weiterbildungen zur Förderung sozialer Berufe sowie zur persönlichen Entwicklung an.
Durch maßgeschneiderte Pflege- und Beratungsangebote, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Klienten eingehen.