Georgenhof Seniorenzentrum Häuslicher Pflegedienst Logo

Georgenhof Seniorenzentrum Häuslicher Pflegedienst

Am Schleierborn 9, 99817 Eisenach

Über den Pflegedienst

Der häusliche Pflegedienst des Georgenhof Seniorenzentrums in Eisenach bietet seit 1995 qualifizierte ambulante Pflege und Betreuung an. Als Teil des renommierten Seniorenzentrums mit über 30 Jahren Erfahrung im Pflegebereich, steht die individuelle und ganzheitliche Versorgung älterer Menschen im Vordergrund. Das Team aus examinierten Pflegefachkräften garantiert eine bedürfnisorientierte Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Dienstleistungen reichen von Grundpflege wie Waschen und Ankleiden über Behandlungspflege bis zur hauswirtschaftlichen Versorgung. Die Pflege basiert auf einem humanistisch geprägten Leitbild, das die Würde, Selbstbestimmung und Individualität der Kunden wahrt. Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und weiteren Partnern sichert eine optimale Versorgung. Fortlaufende Schulungen der Mitarbeiter gewährleisten Pflegequalität auf höchstem Niveau. Die Lage in Eisenach ermöglicht eine bequeme Erreichbarkeit und vielfältige Versorgungsmöglichkeiten, wodurch Lebensqualität und Selbstständigkeit gefördert werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

106 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche ambulante Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.

Erfahrenes und qualifiziertes Team

Examinierte Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung und kontinuierlichen Fortbildungen.

Nahe Betreuung zu Hause

Ambulante Pflege im vertrauten Umfeld zur Erhaltung der Lebensqualität und Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Grundpflege: Waschen, Baden, An- und Auskleiden
Mahlzeiten zubereiten
Betten machen und Lagerung
Hilfe beim Gehen
Wohnungsreinigung
Einkaufsservice
Behandlungspflege: Portversorgung, Stomaversorgung
Ernährung über Sonden
Injektionen und Arzneimittelüberwachung
Verbandwechsel
Beratungsleistungen zu Pflege und Versorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege
Mobile Essensversorgung und stationärer Mittagstisch aus hauseigener Küche
Soziale Betreuung
Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln
Vermittlung von Serviceleistungen wie Friseur und Fußpflege
Kulturelle Betreuung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.0
1.2

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (19 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
19
4
0
3
0
2
0
1
0
Karin Pfeil
vor 6 Monaten

Ich bin stolz hier arbeiten zu dürfen. Mit tollen Kollegen und Herzens guten Mitbewohner die sich hier im Haus sehr wohlfühlen und Spaß an den Aktivitäten haben. Unsere Bewohne...

Annett Rehlein
vor einem Jahr

Seid Jahren lebt dort meine Tante Gisela und sie fühlt sich da sehr wohl.Mein Dank, gilt allen Angestellten, egal aus welchem Bereich,jeder zeigt,das er freude bei der Arbei...

Dj Shindy
vor 8 Monaten

Dies ist wirklich ein sehr schönes und angenehmes Pflegeheim. Die Pflegekräfte sind wirklich sehr nett und zuvorkommend und machen ihren Job mit wahrer Hingabe da öffnet sich me...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und soziale Betreuung an.

Mitarbeiter nehmen regelmäßig an mindestens drei Fortbildungen jährlich teil, um fachlich stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Ja, der Pflegedienst erbringt ambulante Pflegeleistungen direkt im eigenen Wohnumfeld der Kunden.

Das Team besteht aus examinierten Alten- und Gesundheitspflegern mit langjähriger Berufserfahrung und hoher Empathie.

Bedürfnisse und Gewohnheiten werden gemeinsam mit dem Kunden und Angehörigen besprochen und individuell dokumentiert.

Ja, es besteht die Möglichkeit zusätzlicher Dienstleistungen für Privatzahler, wie z.B. kulturelle Betreuung und mobile Essensversorgung.

Das Büro befindet sich im Gebäude des Georgenhof Seniorenzentrums in Eisenach, erreichbar über den Haupteingang oder einen separaten Eingang.

Ja, Verhinderungspflege wird angeboten, auf Wunsch erfolgt auch die Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.