Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Herne bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für ältere Menschen und Menschen mit Pflegebedarf in Herne und Castrop-Rauxel. Der Dienst unterstützt Selbstbestimmung und Teilhabe am täglichen Leben durch persönliche, individuelle und liebevolle Pflege. Zu den Angeboten zählen ambulante Krankenpflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Essen auf Rädern und Pflegeberatung. Besonders hervorzuheben sind die Tagespflegeeinrichtungen, die tagsüber Betreuung bieten und den Verbleib im eigenen Zuhause ermöglichen, sowie Service-Wohnen mit sicherer und komfortabler Unterkunft in zentralen Lagen. Zudem betreibt der Pflegedienst Demenz-Wohngemeinschaften, die ein familiäres Umfeld mit 24-Stunden-Betreuung bieten. Die Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team und einem zuverlässigen Netzwerk gewährleistet eine umfassende Versorgung und Unterstützung der Klienten und ihrer Angehörigen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflege und Beratung
Persönliche und kompetente Betreuung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Umfassendes Versorgungsnetzwerk
Breites Angebot von ambulanten Pflegeleistungen, Tagespflege und Service-Wohnen an mehreren Standorten.
Spezialisierte Demenz-Betreuung
Familiäre Demenz-Wohngemeinschaften mit 24-Stunden-Pflege für ein sicheres und geborgenes Zuhause.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie Herne gGmbH ist um 0.9 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Von der Pflege her, kann man nichts schlechtes sagen (was nicht auf alle Mitarbeiter zutrifft), aber in der Personalführung, müsste einiges anders gemacht werden. Vor allem die ...
Von der Pflege her, kann man nichts schlechtes sagen (was nicht auf alle Mitarbeiter zutrifft), aber in der Personalführung, müsste einiges anders gemacht werden. Vor allem die richtigen Entscheidungen getroffen werden, aber man hält die Hände über falsche und faule Mitarbeiter.
Sehr geehrter Damen und Herren Das hier ist keine Rezension über die Diakonie im Allgemeinen. Es handelt sich lediglich um einen Mitarbeiter der denn Firmenwagen mit dem Kennzei...
Sehr geehrter Damen und Herren Das hier ist keine Rezension über die Diakonie im Allgemeinen. Es handelt sich lediglich um einen Mitarbeiter der denn Firmenwagen mit dem Kennzeichen HER-DW 416 Fährt. Dieser zeigt mir gegenüber heute ein äußerst unverantwortliches verhalten. Der Herr der diesen Wagen fährt, fährt mir heute am 25.04.24 in einer 50er Zone sehr dicht über einen längeren Zeitraum auf und versuchte durch gehupe mir Angst ein zu jagen. Durch ein Riskantes Überholmanöver von Ihm habe ich meine Geschwindigkeit dann auf 40 gesenkt, nachdem der Mann sich vor mir eingereiht hat, nötigte dieser mich zu einer Notbremsung durch sein starkes und abruptes bremsen. Ich selber bin froh das kein Schaden oder schlimmeres zu Stande kam. Ich möchte lediglich mich einmal darüber aussprechen was für ein unverantwortliches Verhalten das war. Mal davon abgesehen das man im Nachhinein noch beleidigt wird und man den Mittelfinger zu gezeigt bekommt. Ich könnte kein Familienmitglied mit gutem Gewissen zu euch schicken tut mir leid.
Ich muss, bedingt durch eine Handgelenksverletzung, einige Dienstleistungen der Diakonie Herne seit einigen Wochenin Anspruch nehmen. Alle Mitarbeiter sind zuvorkommend, hilfsbe...
Ich muss, bedingt durch eine Handgelenksverletzung, einige Dienstleistungen der Diakonie Herne seit einigen Wochenin Anspruch nehmen. Alle Mitarbeiter sind zuvorkommend, hilfsbereit und pünktlich (und die Termine werden telefonisch abgestimmt). Danke Team Herne - ihr macht das wirklich klasse!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Essen auf Rädern, Tagespflege, Servicewohnen, ambulant betreutes Wohnen, Demenz-Wohngemeinschaften sowie Pflegeberatung und Hausnotrufsysteme an.
Die Tagespflege ermöglicht älteren Menschen tagsüber Betreuung, Pflege und Gemeinschaft in einer Einrichtung, während sie abends im eigenen Zuhause bleiben können. Ein Schnupperangebot wird ebenfalls angeboten.
Servicewohnen umfasst komfortables, sicheres und zentral gelegenes Wohnen mit Hausmeister- und Reinigungsdiensten sowie optionaler pflegerischer und hauswirtschaftlicher Unterstützung bei Bedarf.
Es gibt spezielle Demenz-Wohngemeinschaften mit 24-Stunden-Betreuung durch ein multiprofessionelles Team, die ein familiäres und sicheres Umfeld für Betroffene bieten.
Kontaktinformationen und weitere Details finden Sie auf der Website des Diakonischen Werkes Herne und Castrop-Rauxel sowie in den jeweiligen Tagespflegeeinrichtungen und dem Büro des Pflegedienstes.
Ja, Angehörige werden in die Pflege und Betreuung eingebunden und können an Veranstaltungen sowie Beratungsgesprächen teilnehmen. Zudem gibt es Unterstützung zur Entlastung.
Der Pflegedienst bietet eine zuverlässige Betreuung inklusive Essen auf Rädern an Sonn- und Feiertagen sowie ein Netzwerk für umfassende Unterstützung rund um die Uhr.