Diakonie Meerbusch Logo

Diakonie Meerbusch

Top bewerteter Dienst
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 9, 40667 Meerbusch

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Meerbusch wurde von den drei Evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Meerbusch gegründet und ist eine anerkannte Sozialstation nach SGB V und XI. Der ambulante Pflegedienst betreut durchschnittlich 190 Kunden in ganz Meerbusch mit häuslicher Krankenpflege, ambulanter Altenpflege und Betreuungsdiensten. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen psychischen, physischen und sozialen Bedürfnissen. Die Pflege orientiert sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Strukturmodell (SIS) der Bundesregierung sowie dem WHO-Pflegeprozess. Das Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Pflegehilfen und hauswirtschaftlichen Helfern. Leistungsangebote umfassen hauswirtschaftliche Versorgung, medizinische Pflegeleistungen wie Injektionen, Wundbehandlungen, Medikamentengaben und mehr. Eine umfassende Fachberatung sowie die Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen sichern die Qualität. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause zu erhalten und zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

125 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Betreuung mit Herz

Individuelle Pflege abgestimmt auf die psychischen, physischen und sozialen Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Fachkompetentes Pflegeteam

Qualifizierte Pflegekräfte und Unterstützung durch erfahrene hauswirtschaftliche Helfer gewährleisten professionelle Pflege.

Umfassende Leistungen vor Ort

Breites Angebot von häuslicher Krankenpflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis zu Betreuungsdiensten für Mehrgenerationen.

Leistungsübersicht

Ambulante Altenpflege
Häusliche Krankenpflege
Betreuungsdienste
Injektionen
Wundbehandlung
Medikamentengabe
Sonden- und Stomapflege
Katheterpflege
An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle
Hauswirtschaftliche Hilfe
Essenszubereitung
Einkäufe
Pflege der Wäsche
Arzt- und Behördengänge
Spaziergänge
Umfassende Fachberatung
Erstbesuche zur Bedarfsermittlung
Qualitätssicherungsbesuche
Vermittlung von Essen auf Rädern
Vermittlung von Hausnotrufen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 22. Januar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Diakonie Meerbusch liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.2 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
4
L “Frau M.” M
vor 4 Jahren

Einfach nur top und sehr zu empfehlen. Alle Pflegerinnen und Pfleger wissen genau was sie tun, sind sehr nett und hilfsbereit. Wir waren immer sehr zufrieden und wussten unsere ...

Sven Jkl
vor 3 Jahren

Im häuslichen Pflegedienst leider sehr unzuverlässig - vereinbarte Zeiten werden nicht eingehalten und willkürlich geändert, es erfolgt keine Kommunikation, nun schon Ausfall se...

Mit der Betreuung durch die Angestellten der Diakonie bin ich sehr zufrieden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakonie Meerbusch bietet ambulante Altenpflege, häusliche Krankenpflege und Betreuungsdienste an.

Der Pflegedienst betreut durchschnittlich 190 Kunden im gesamten Meerbusch.

Das Team besteht aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern, Pflegehilfen und hauswirtschaftlichen Helfern.

Es gibt umfassende Fachberatung in Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen sowie Erst- und Qualitätssicherungsbesuche.

Zu den Leistungen gehören Injektionen, Wundbehandlungen, Medikamentengabe, Sonden- und Stomapflege, Katheterpflege sowie Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle.

Der Pflegedienst übernimmt hauswirtschaftliche Hilfe, Essenszubereitung, Einkäufe, Wäschepflege, Arzt- und Behördengänge sowie Spaziergänge und Betreuung.

Die Pflege zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität im gewohnten Zuhause zu erhalten und zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.