Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Diakonie Naumburg-Zeitz Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung an. Mit über 175 Jahren Erfahrung als sozialer Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirche zählt der Pflegedienst zu den führenden Anbietern im Burgenlandkreis. Die Betreuung umfasst Körperpflege, medizinische Behandlungspflege, Mobilitätsförderung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Zusätzlich entlastet die Tagespflege in Naumburg und Eckartsberga Angehörige durch professionelle Tagesbetreuung mit abwechslungsreichen Aktivitäten. Ein sicherer Fahrdienst sowie flexible Verpflegungsmöglichkeiten runden das Angebot ab. Persönliche Pflegeberatung hilft bei Anträgen, Pflegegrad-Einschätzungen und der Versorgung mit Hilfsmitteln. Die Diakonie fördert ein selbstbestimmtes Leben zuhause, unterstützt Angehörige und gewährleistet Sicherheit und Gemeinschaft in allen Lebenslagen. Mit zahlreichen Sozialstationen und Wohnangeboten ist die Diakonie Naumburg-Zeitz regional breit aufgestellt und gewährleistet individuelle, professionelle Pflegekompetenz vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Pflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung individuell in der häuslichen Umgebung.
Professionelle Tagespflege
Abwechslungsreiche Betreuung mit Aktivitäten und sicherem Fahrdienst zur Entlastung der Angehörigen.
Persönliche Pflegeberatung
Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, Antragstellung und Versorgung mit Hilfsmitteln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie Naumburg-Zeitz gGmbH, Sozialstation liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Da es zu den umliegenden Pflegediensten leider bis dato keine Erfahrungsberichte gibt, wollte ich meine Erfahrungen mit dem von mir gewählten Pflegedienst öffentlich machen. Nac...
Da es zu den umliegenden Pflegediensten leider bis dato keine Erfahrungsberichte gibt, wollte ich meine Erfahrungen mit dem von mir gewählten Pflegedienst öffentlich machen. Nach einem operativen Eingriff musste ich mehrere Wochen lang ambulant medizinisch nachversorgt werden. Ich entschied mich für die Diakonie Sozialstation Osterfeld und habe die Wahl zu keiner Zeit bereut. Alle Schwestern, die mich umsorgten waren stets überaus freundlich, verlässlich und vom Fach. Das Vorgehen der Schwestern empfand ich als sehr professionell- Es wurde stets auf Hygiene bei der Wundversorgung geachtet, sich immer nach meinem Befinden erkundigt sowie die Wundheilung selbst akribisch dokumentiert. Für mich war auch die Verlässlichkeit wichtig.-Die Terminabsprachen/ Versorgung konnte stets flexibel geplant werden und nach Wahl und Absprache früh oder nachmittags/abends erfolgen, was ich ebenfalls als sehr angenehm empfand. Auch die Erreichbarkeit war immer gegeben. Für die tolle Leistung von mir daher 5 Sterne und eine klare Empfehlung :)
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Unterstützung bei Alltagsaufgaben in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung mit Aktivitäten und Mahlzeiten, während Angehörige entlastet werden. Ein Fahrdienst bringt die Besucher sicher von zu Hause zur Einrichtung und zurück.
Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad einen großen Teil der Kosten für ambulante Pflege und Tagespflege. Individuelle Beratung hilft bei der Klärung der Finanzierung.
Die Pflegeberatung informiert über Pflegeleistungen, hilft bei Anträgen, klärt Pflegegradeinschätzungen und berät zu Hilfsmitteln und Entlastungsangeboten.
Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Schulungen, Verhinderungspflege zur Auszeit und Entlastungsleistungen zur Unterstützung im Pflegealltag.
Ja, die Diakonie unterstützt bei der Organisation von Fußpflege, Therapien, Essensversorgung und weiteren relevanten Dienstleistungen.
Die Sozialstationen sind in Naumburg, Finneland, Bad Kösen, Unstrut, Osterfeld, Kayna und weiteren Orten im Burgenlandkreis vertreten.