" alt="Diakonie-Pflegedienst Sozialstation Lüdershagen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie-Pflegedienst Sozialstation Lüdershagen

Dorfstraße 14, 18314 Lüdershagen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie-Pflegedienst Sozialstation Lüdershagen bietet umfassende ambulante Pflege in Vorpommern und unterstützt Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu führen. Ziel ist es, durch individuelle Pflegeleistungen eine Heimaufnahme so lange wie möglich zu vermeiden. Das Team der Sozialstation Lüdershagen bringt Wärme ins Leben der Pflegebedürftigen und stellt individuelle Zuwendung und professionelle Hilfe sicher. Dabei stehen der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt des Angebots. Der mobile Pflegedienst bietet Nachwuchs und erfahrenen Fachkräften flexible und bedarfsgerechte Unterstützung vor Ort. Die Diakonie-Pflegedienst Sozialstation Lüdershagen verbindet fachliche Kompetenz mit menschlicher Nähe, um die Lebensqualität der Klienten nachhaltig zu verbessern und sie in ihrer gewohnten Umgebung zu stabilisieren.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Persönliche Pflegepläne, angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Mobiler Pflegedienst

Flexible und bedarfsgerechte Unterstützung direkt in der gewohnten Umgebung.

Erhalt der Selbstständigkeit

Maßnahmen zur Vermeidung oder Verzögerung einer Heimaufnahme.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Medikamentengabe und Wundversorgung
Unterstützung bei der Alltagsgestaltung
Beratung und Begleitung von Angehörigen
Pflegeberatung und individuelle Pflegeplanung
Hauswirtschaftliche Leistungen
Mobilisation und Förderung der Selbstständigkeit

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Pflegeberatung und Begleitung an.

Die Pflegeleistungen können nach einem Beratungsgespräch und Erstellung eines individuellen Pflegeplans unkompliziert vor Ort in Anspruch genommen werden.

Ja, der Pflegedienst leistet mobile Pflege und kommt direkt zur Unterstützung in die gewohnte Umgebung der Pflegebedürftigen.

Der Pflegedienst unterstützt durch individuelle Pflege- und Betreuungsmaßnahmen, die Selbstständigkeit zu erhalten und damit Heimaufnahmen möglichst zu vermeiden oder zu verzögern.

Der Pflegeplan wird gemeinsam mit den Klienten und Angehörigen individuell erstellt und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.