
Hauskrankenpflege Eckhard Behrens
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Hauskrankenpflege Eckhard Behrens bietet umfassende Versorgung in Barth, um Menschen mit Einschränkungen ein Verbleiben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Die häusliche Krankenpflege umfasst ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung sowie das Messen von Blutzucker. Zusätzlich werden pflegerische Tätigkeiten wie Ganz- und Teilkörperwaschungen durchgeführt. Unterstützung bei Essensversorgung, Hauswirtschaft und Betreuung wird ebenfalls angeboten. Die Seniorentagespflege bietet einen abwechslungsreichen Tagesablauf in einer wohnlichen Atmosphäre mit Freizeitangeboten, Gedächtnistraining, kulturellen Veranstaltungen und gemeinschaftlichen Mahlzeiten. Pflegeleistungen wie Arzneimittelgaben ergänzen das Angebot. Fachlich kompetentes Personal sorgt für eine liebevolle Betreuung, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gäste. Die Einrichtung befindet sich im Gewerbegebiet Am Mastweg 17 A in Barth, mit flexiblen Besuchs- und Beratungsoptionen. Für Terminvereinbarungen steht eine telefonische sowie digitale Kontaktaufnahme bereit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung zuhause
Maßgeschneiderte häusliche Krankenpflege für eine lange Verweildauer im gewohnten Umfeld.
Abwechslungsreiche Seniorentagespflege
Vielfältige Freizeit- und Betreuungsangebote in wohnlicher Atmosphäre.
Kompetentes und liebevolles Team
Fachlich qualifizierte Mitarbeiter sorgen für eine sorgfältige und einfühlsame Pflege.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Hauskrankenpflege Eckhard Behrens GmbH Inhaberin: Sylvia Kremer ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Möchte mich auf diesen Wege,bei all den Schwestern bedanken, die mir bei der Pflege meiner Frau zur Seite stehen. Vor allem an Schwester Maria ein Dankeschön für die liebevolle ...
Möchte mich auf diesen Wege,bei all den Schwestern bedanken, die mir bei der Pflege meiner Frau zur Seite stehen. Vor allem an Schwester Maria ein Dankeschön für die liebevolle Arbeit.
Sehr gute Arbeit waren immer da wenn mit mein Onkel nix stimmte waren die da u geholfen. Nette Leute
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Insulingabe und Blutzuckermessung sowie pflegerische Körperpflege und Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich an.
Die Seniorentagespflege bietet Freizeitaktivitäten, Gedächtnis- und Bewegungstraining, kulturelle Veranstaltungen, soziale Begleitung und pflegerische Leistungen in einer wohnlichen Atmosphäre.
Die Räumlichkeiten liegen im Gewerbegebiet Am Mastweg 17 A, 18356 Barth, gegenüber dem Famila-Einkaufsmarkt.
Terminvereinbarungen sind telefonisch unter 038 231/83 128 oder über das Kontaktformular der Webseite möglich. Ein Hausbesuch wird ebenfalls angeboten.
Fachlich qualifiziertes und einfühlsames Personal übernimmt die Betreuung und sorgt für eine altersgerechte Versorgung.
Ja, die häusliche Pflege wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.