Diakonie-Pflegedienst Schaumburg Logo

Diakonie-Pflegedienst Schaumburg

Hauptstr. 14, 31715 Meerbeck

Über den Pflegedienst

Der Diakonie-Pflegedienst Schaumburg bietet bedarfsgerechte Betreuung und Pflege für ältere Menschen, die ihre Selbstbestimmtheit im privaten Umfeld bewahren möchten. Spezielle Hilfestellungen und individuelle Pflegekonzepte berücksichtigen sich ändernde Gesundheitszustände und ermöglichen ein sicheres und aktives Leben zuhause. Das Angebot umfasst ambulante Pflegeleistungen, Tagespflege und stationäre Einrichtungen, die flexibel auf körperliche und psychische Veränderungen eingehen, etwa Demenz oder körperliche Einschränkungen. Freizeit- und Beschäftigungsangebote fördern das Wohlbefinden und die geistige Fitness. Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt der Pflegedienst Menschen in jeder Lebenslage und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen des Alters. Der Schwerpunkt liegt auf menschlicher Begleitung mit fachlicher Kompetenz in der Region Schaumburg. Die Diakonie Schaumburger Land ist ein zuverlässiger Partner für Pflege, Betreuung und Begleitung im Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

306 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Betreuung, die sich flexibel an die Bedürfnisse und Gesundheitszustände älterer Menschen anpasst.

Ganzheitliche Begleitung

Umfassende Unterstützung von pflegerischen bis zu sozialen und Freizeitangeboten für ein aktives Leben.

Regionale Präsenz

Vertrauensvoller Ansprechpartner in Schaumburg mit vielfältigen Pflegeleistungen vor Ort.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Tagespflege
Stationäre Pflege
Betreuung und Begleitung bei Demenz
Freizeit- und Beschäftigungsangebote
Pflegeberatung
Unterstützung bei der individuellen Alltagsgestaltung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,2 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Mai 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

4,7

Mangelhaft

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
3.2

Diakonie-Pflegedienst Schaumburg gemeinnützige GmbH ist um 1.7 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
S H
vor einem Jahr

Wir waren mit dem Team die unseren Vater betreut haben , sehr zufrieden..

Kerstin Lorenz
vor 4 Jahren

Nette Mitarbeiter, guter Service! Meine Eltern sind sehr zufrieden 🤍🤍

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, stationäre Pflege sowie Betreuung und Begleitung bei Demenz an.

Individuelle Pflegekonzepte werden regelmäßig angepasst, um auf körperliche oder psychische Veränderungen, wie Demenz oder Einschränkungen, angemessen zu reagieren.

Ja, der Pflegedienst umfasst vielfältige Freizeit- und Beschäftigungsangebote, die das Wohlbefinden und die geistige Fitness fördern.

Kontaktaufnahme ist über die Webseite möglich, wo weitere Informationen und Ansprechpartner bereitstehen.

Ja, ambulante Pflegeleistungen ermöglichen eine sichere Betreuung und Begleitung zu Hause, angepasst an die individuellen Bedürfnisse.

Ja, Pflegeberatung gehört zum Angebot, um Angehörige und Pflegebedürftige umfassend zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.