DRK-Sozialstation Schaumburg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst DRK-Sozialstation Schaumburg steht seit Jahrzehnten für Qualität, Menschlichkeit und Vertrauen in der ambulanten Pflege. Mit einem starken Netzwerk aus Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern bietet der Dienst individuelle Unterstützung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten ist. Das Angebot umfasst ambulante Pflegeleistungen, Hausnotrufsysteme sowie ambulante Jugend- und Familienhilfe. Ergänzend werden Betreuung und Wohnen in der Seniorenresidenz Rosengarten sowie Tagespflege in mehreren Einrichtungen angeboten. Die umfassenden Leistungen ermöglichen älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zuhause mit Unterstützung im Alltag und aktivierender Gemeinschaft. Zudem engagiert sich der Pflegedienst im Bereich Pflegeausbildung und Blutspenden, um den gesellschaftlichen Beitrag weiter zu stärken. Die enge Anbindung an lokale Ressourcen und die professionelle Betreuung schaffen Sicherheit und Lebensqualität für Senioren und ihre Angehörigen im Landkreis Schaumburg.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfassende ambulante Versorgung
Individuelle Pflege und Betreuung direkt in den eigenen vier Wänden für mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität.
Erfahrenes Team mit regionalem Netzwerk
Langjährige Erfahrung und enge Kooperation mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern zur optimalen Pflege.
Vielfältige Angebote für Senioren
Tagespflege, betreutes Wohnen und Hausnotrufsysteme zur Förderung von Sicherheit, Gemeinschaft und Selbstständigkeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
DRK-Sozialstation Schaumburg ist um 0.7 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich habe für heute ein Bewerbungsgespräch bei der DRK gehabt und mir extra für diesen Tag frei genommen. Bei der Stellenausschreibung stand, dass Mitarbeiter für Voll- und Teilz...
Ich habe für heute ein Bewerbungsgespräch bei der DRK gehabt und mir extra für diesen Tag frei genommen. Bei der Stellenausschreibung stand, dass Mitarbeiter für Voll- und Teilzeit gesucht werden. Nach wenigen Minuten im Gespräch hieß es, dass nun doch nur Jemand in Teilzeit gesucht wird und das dies kurzfristig entschieden wurde. Da ich die kompetente Dame am Tag zuvor angerufen habe, hätte ich erwartet, dass man mir solch eine Info vorher mitteilen würde. Umsonst frei genommen für ein 10 Minuten Gespräch mit freundlicher Absage. Vielen Dank für nichts..
Es hatte noch offen. Ich habe mich gewundert, das ich meine Versichertenkarte geben musste. Aber die Dame die getestet hat war so brutal. Mich wundert es, dass ich kein Nasenbl...
Es hatte noch offen. Ich habe mich gewundert, das ich meine Versichertenkarte geben musste. Aber die Dame die getestet hat war so brutal. Mich wundert es, dass ich kein Nasenbluten bekommen habe. Ich habe dann um eine Testung im Mund gebeten. Das würde man ungern machen, aber sie hat es gemacht. Genauso brutal wie in der Nase. Also ich werde nie wieder dort hin gehen. Kenne nur die Testung bei Flos Fitness Studio und die finde ich viel besser!!!!!
Wickeln Sie auch Hausnotruf ab? Dann muß ich erwähnen, daß der gesamte Ablauf von Auslösen Notruf bis... viel zu langatmig ist und wertvolle Zeit verstreicht. Bis am Ende vom Ha...
Wickeln Sie auch Hausnotruf ab? Dann muß ich erwähnen, daß der gesamte Ablauf von Auslösen Notruf bis... viel zu langatmig ist und wertvolle Zeit verstreicht. Bis am Ende vom Hausnotruf-Team keine weiteren Maßnahmen mehr erforderlich. Sehr fragwürdig - es könnte einmal um Leben und Tod gehen und hier werden wichtige Minuten bis Stunden mit Kontaktaufnahme-Versuchen bei Angehörigen vergeigt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotruf, Jugend- und Familienhilfe, betreutes Wohnen, Tagespflege sowie Ausbildung in der Pflege an.
Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr Notfallhilfe zu Hause und vermittelt schnell Unterstützung, um Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten.
Die Seniorenresidenz Rosengarten liegt zentral in Bückeburg und bietet seniorengerechte Wohnungen mit barrierefreien Bädern, Notrufanlagen und Gemeinschaftsangeboten.
Tagespflegeangebote bieten soziale Aktivitäten, Gesundheitsförderung und Entlastung für Angehörige, um den Verbleib zu Hause zu ermöglichen.
Der Pflegedienst bietet Ausbildungen im Pflegebereich mit dem Fokus auf soziale Verantwortung und berufliche Perspektiven.
Der Dienst arbeitet eng mit Angehörigen zusammen, bietet Beratung, Entlastung und organisiert Aktivitäten zur Förderung der Gesundheit und Gemeinschaft.
Ja, der Pflegedienst ermöglicht unverbindliche Probetage, um die Tagespflege kennenzulernen und passende Betreuungsangebote zu finden.
Blutspenden sind eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, bei der der Verband regelmäßige Blutspendetermine organisiert und zur Lebensrettung aufruft.