" alt="DRK-Sozialstation Schaumburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK-Sozialstation Schaumburg

Bornemannstraße 1, 31683 Obernkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK-Sozialstation Schaumburg steht seit Jahrzehnten für Qualität, Menschlichkeit und Vertrauen in der ambulanten Pflege. Mit einem starken Netzwerk aus Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern bietet der Dienst individuelle Unterstützung, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zugeschnitten ist. Das Angebot umfasst ambulante Pflegeleistungen, Hausnotrufsysteme sowie ambulante Jugend- und Familienhilfe. Ergänzend werden Betreuung und Wohnen in der Seniorenresidenz Rosengarten sowie Tagespflege in mehreren Einrichtungen angeboten. Die umfassenden Leistungen ermöglichen älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben zuhause mit Unterstützung im Alltag und aktivierender Gemeinschaft. Zudem engagiert sich der Pflegedienst im Bereich Pflegeausbildung und Blutspenden, um den gesellschaftlichen Beitrag weiter zu stärken. Die enge Anbindung an lokale Ressourcen und die professionelle Betreuung schaffen Sicherheit und Lebensqualität für Senioren und ihre Angehörigen im Landkreis Schaumburg.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

410 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende ambulante Versorgung

Individuelle Pflege und Betreuung direkt in den eigenen vier Wänden für mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität.

Erfahrenes Team mit regionalem Netzwerk

Langjährige Erfahrung und enge Kooperation mit Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern zur optimalen Pflege.

Vielfältige Angebote für Senioren

Tagespflege, betreutes Wohnen und Hausnotrufsysteme zur Förderung von Sicherheit, Gemeinschaft und Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege zu Hause
Hausnotrufsysteme für Notfallversorgung
Ambulante Jugend- und Familienhilfe
Betreutes Wohnen in der Seniorenresidenz Rosengarten
Tagespflege in verschiedenen Einrichtungen im Landkreis Schaumburg
Pflegeausbildung und berufliche Förderung
Blutspendeaktionen zur Unterstützung der Gesundheitsversorgung

Google Bewertungen

3.6 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
6
3
0
2
0
1
10
Yağmur C.
vor einem Jahr

Ich habe für heute ein Bewerbungsgespräch bei der DRK gehabt und mir extra für diesen Tag frei genommen. Bei der Stellenausschreibung stand, dass Mitarbeiter für Voll- und Teilz...

Robin Lane
vor 2 Jahren

Es hatte noch offen. Ich habe mich gewundert, das ich meine Versichertenkarte geben musste. Aber die Dame die getestet hat war so brutal. Mich wundert es, dass ich kein Nasenbl...

Thomas Sofirn
vor einem Jahr

Wickeln Sie auch Hausnotruf ab? Dann muß ich erwähnen, daß der gesamte Ablauf von Auslösen Notruf bis... viel zu langatmig ist und wertvolle Zeit verstreicht. Bis am Ende vom Ha...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Hausnotruf, Jugend- und Familienhilfe, betreutes Wohnen, Tagespflege sowie Ausbildung in der Pflege an.

Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr Notfallhilfe zu Hause und vermittelt schnell Unterstützung, um Sicherheit und Geborgenheit zu gewährleisten.

Die Seniorenresidenz Rosengarten liegt zentral in Bückeburg und bietet seniorengerechte Wohnungen mit barrierefreien Bädern, Notrufanlagen und Gemeinschaftsangeboten.

Tagespflegeangebote bieten soziale Aktivitäten, Gesundheitsförderung und Entlastung für Angehörige, um den Verbleib zu Hause zu ermöglichen.

Der Pflegedienst bietet Ausbildungen im Pflegebereich mit dem Fokus auf soziale Verantwortung und berufliche Perspektiven.

Der Dienst arbeitet eng mit Angehörigen zusammen, bietet Beratung, Entlastung und organisiert Aktivitäten zur Förderung der Gesundheit und Gemeinschaft.

Ja, der Pflegedienst ermöglicht unverbindliche Probetage, um die Tagespflege kennenzulernen und passende Betreuungsangebote zu finden.

Blutspenden sind eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, bei der der Verband regelmäßige Blutspendetermine organisiert und zur Lebensrettung aufruft.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.