Über den Pflegedienst
Die Diakonie-Sozialstation in Varel bietet seit 1966 fachkundige ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden. Als Teil der Diakonie Varel e.V. verbindet sie jahrzehntelange Erfahrung mit moderner, menschlicher Betreuung. Neben ambulanten Pflegediensten gehören betreutes Wohnen im Meyerholzstift sowie seniorengerechte Wohnungen im Haus am Wald zum Leistungsangebot. Die Einrichtung legt hohen Wert auf individuelle Unterstützung, Sicherheit durch 24-Stunden-Notrufsysteme und eine lebendige Gemeinschaft. Das geschulte Personal unterstützt in allen pflegerischen Belangen, erleichtert den Alltag und sorgt für Wohlbefinden und Selbstbestimmung. Dabei stehen professionelle Pflege, soziale Integration und bedarfsgerechte Hilfe stets im Vordergrund. Die Sozialstation ist zentral gelegen und bietet durch innovative Projekte und enge Zusammenarbeit mit der Stadt Varel und anderen Institutionen eine wohnortnahe und umfassende Versorgung älterer Menschen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
24-Stunden-Notruf und sofortige Hilfe durch erfahrene Pflegekräfte gewährleisten Sicherheit und schnelle Unterstützung.
Individuelle Pflege und Unterstützung
Personalisierte Pflegeleistungen und Alltagshilfen fördern Selbstständigkeit und Lebensqualität im gewohnten Umfeld.
Zentrale Lage und gute Anbindung
Zentrale Standort in Varel mit optimaler Verkehrsanbindung ermöglicht einfachen Zugang für Bewohner und Angehörige.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Alles sehr freundlich und zuvorkommend 🥰
Sehr gute Betreuung
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, darunter Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag sowie individuelle Betreuung im häuslichen Umfeld.
Das 24-Stunden-Notrufsystem garantiert jederzeit schnelle Hilfe durch qualifizierte Pflegekräfte, die im Notfall sofort reagieren können.
Im Meyerholzstift können Senioren eigenständig in Appartements leben und bei Bedarf intensive Pflege sowie Unterstützung rund um die Uhr erhalten.
Die seniorengerechten Wohnungen sind barrierefrei, bieten Hausnotruf, flexible Serviceleistungen und ermöglichen selbstbestimmtes Wohnen mit vielfältiger Gemeinschaft.
Kontaktieren Sie die Diakonie-Sozialstation direkt telefonisch oder per E-Mail für eine individuelle Beratung und zur Vereinbarung eines Pflegeplans.
Ansprechpartner für betreutes Wohnen ist Ramona Felsmann, für Seniorenwohnungen Jutta Sakalas. Beide sind telefonisch und per Fax erreichbar.