Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation bringt Wärme ins Leben und bietet individuelle Unterstützung für Menschen in Vorpommern. Der mobile Pflegedienst ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung, um eine Heimaufnahme so lange wie möglich zu vermeiden. Dabei stehen das Wohl und die Würde der Pflegebedürftigen stets im Mittelpunkt. Die Diakonie-Sozialstation begleitet bei der Bewältigung des Alltags, fördert die Lebensqualität und sorgt für zuverlässige Pflegeleistungen mit menschlicher Zuwendung. Durch qualifiziertes Personal und ein umfassendes Betreuungskonzept wird eine hohe Pflegequalität gewährleistet. Das Angebot umfasst neben der Grund- und Behandlungspflege auch soziale Betreuung und hauswirtschaftliche Unterstützung. Die Diakonie-Sozialstation versteht Pflege als persönliche und professionelle Aufgabe, die Geborgenheit und Unterstützung vermittelt. Durch flexible und individuelle Pflegepläne wird auf die Bedürfnisse der Hilfebedürftigen eingegangen, um ein längeres Verbleiben im eigenen Zuhause zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegekonzepte, die sich an den Bedürfnissen der Patienten orientieren.
Mobiler Pflegedienst
Versorgung und Unterstützung direkt in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Professionelles Pflegepersonal
Qualifiziertes Team garantiert eine hohe Pflegequalität und menschliche Zuwendung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Sozialstation ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wo bitte sind die Mitarbeiter hin, die bei der Eröffnung des Betreuten Wohnen da waren? Ist nur noch schlecht. KEINE Empfehlung!
Hier kann man Hilfe bekommen wenn man sie braucht, Hilfe in der Pflege von Kranken und Pflege bedürftigen Menschen
Häufig gestellte Fragen
Die Diakonie-Sozialstation bietet mobile Pflege und Betreuung, Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie soziale Betreuung und Beratung zur Pflegeplanung an.
Der Pflegedienst ist in Vorpommern tätig und versorgt Patienten in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung.
Durch individuelle Pflegepläne und Betreuung in der vertrauten Umgebung wird ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht und eine Heimaufnahme möglichst vermieden.
Ein qualifiziertes und professionelles Pflegeteam übernimmt die Versorgung und Betreuung der Patienten.
Die Pflegebedürftigkeit kann durch ärztliche Begutachtung festgestellt werden, anschließend berät die Diakonie-Sozialstation zur geeigneten Pflegeplanung.
Ja, neben der pflegerischen Versorgung bietet der Dienst auch soziale Betreuung und Unterstützung im Alltag an.