Diakonie Sozialstation Nordhausen-West Logo

Diakonie Sozialstation Nordhausen-West

Rautenstraße 24, 99734 Nordhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation des Diakonie-Werkes Nordhausen-West e.V. bietet umfassende ambulante und stationäre Pflegeleistungen im Landkreis und der Stadt Nordhausen. Mit langjähriger regionaler Tradition zeichnet sich der Dienst durch individuelle Betreuung, soziale Teilhabe und ein engagiertes Team aus. Die Tagespflege in Günzerode fördert Lebensfreude und gesellschaftliche Kontakte, während die ambulante Pflege liebevolle Unterstützung im häuslichen Umfeld gewährleistet. Die stationäre Pflege im Stephanus-Haus Günzerode sichert professionelle Versorgung rund um die Uhr. Zusätzliche Hauswirtschafts- und Betreuungsdienste entlasten bei Alltagstätigkeiten und bieten Begleitung zu Terminen. Als sozialer Dienst der evangelischen Kirche steht die Achtung der Selbstbestimmung und Würde jedes Menschen im Mittelpunkt. Vier Standorte in Werther OT Günzerode, Nordhausen, Urbach und Günzerode ermöglichen wohnortnahe Betreuung. Das Team sucht zudem Verstärkung durch motivierte Pflegefachkräfte und wird durch Förderprogramme unterstützt, um nachhaltige Pflegequalität zu sichern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

431 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflege, die auf persönliche Bedürfnisse fokussiert ist.

Vielfältige Pflegeangebote

Ambulante, stationäre und tagespflegerische Leistungen für umfassende Versorgung.

Soziale Teilhabe fördern

Gemeinschaft und Lebensfreude durch Freizeitprogramm und Begegnungsstätten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege: Körperbezogene Pflegemaßnahmen, pflegerische Betreuungsmaßnahmen, häusliche Krankenpflege
Tagespflege: Pflegerische Versorgung, Fahrdienst, Verpflegung, Freizeit- und Beschäftigungsprogramme
Stationäre Pflege: Stationäre Pflegeleistungen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege im Stephanus-Haus Günzerode
Hauswirtschaft & Betreuung: Unterstützung im Alltag wie Einkaufen, Kochen, Reinigung, Begleitung zu Terminen
Begegnungsstätte in Nordhausen: Ort für generationsübergreifendes Miteinander

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,6 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 19. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,8

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
1.6

Diakonie Sozialstation des Diakonie-Werkes Nordhausen-West e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
0
2
0
1
0
Susanne Krause
vor 6 Jahren

Das ist die liebebollste fürsorglichste Einrichtung in Nordhausen. Das Herz der Schwestern Hauswirtschaftern Betreuern ist immer offen für alle Sorgen und Probleme. Großen Respe...

Iris Becker
vor 6 Jahren

Sehr nette Schwestern und liebevolle Betreuung auch für Angehörige

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, stationäre Pflege sowie Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen an.

Es gibt Standorte in Werther OT Günzerode, Nordhausen, Urbach und Günzerode.

Die Tagespflege bietet pflegerische Versorgung, Verpflegung, Fahrdienst und Freizeitangebote zur Förderung von Lebensfreude und sozialen Kontakten.

Ja, ambulante Pflege und Hauswirtschaftsdienste unterstützen bei Körperpflege, Einkaufen, Kochen und Begleitung zu Terminen zu Hause.

Ja, im Stephanus-Haus Günzerode werden auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege angeboten.

Der Pflegedienst orientiert sich an den Grundsätzen der evangelischen Kirche, respektiert die Würde und Selbstbestimmung der Menschen und fördert soziale Teilhabe.

Das Team freut sich über engagierte Bewerber für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.