Diakonie Sozialstation Görlitz
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Görlitz ist Teil des umfangreichen diakonischen Netzwerks der Diakonie St. Martin. An zahlreichen Standorten in der Oberlausitz und Südbrandenburg bietet der Pflegedienst professionelle Unterstützung, Pflege, Betreuung und Beratung für Menschen aller Altersgruppen. Mit über 1500 Mitarbeitenden stellt der Dienst eine kompetente Versorgung sicher, die auf individueller Begleitung und Assistenz in der gewohnten Umgebung basiert. Die Arbeit orientiert sich an christlichen Werten und dem Leitbild des Heiligen Martin, wobei Würde, Einzigartigkeit und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen stets im Mittelpunkt stehen. Zusätzlich fördert der Pflegedienst freiwilliges Engagement und bietet verschiedene Programme wie das Freiwillige Soziale Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an. Das umfassende Leistungsspektrum umfasst neben ambulanter Pflege auch Beratung, Förderung und Unterstützung in Krisensituationen sowie therapeutische Angebote. Die Diakonie Sozialstation Görlitz ist regional verankert und setzt sich aktiv für Teilhabe und nachhaltige Entwicklung ein.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege und umfassende Unterstützung orientiert an den christlichen Werten des diakonischen Leitbilds.
Regionale Verbundenheit
Zahlreiche Standorte in der Oberlausitz und Südbrandenburg gewährleisten wohnortnahe Versorgung.
Freiwilligendienste und Engagement
Vielfältige Möglichkeiten für Ehrenamtliche, Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen ambulante Pflege, Beratung, Betreuung für Senioren, Menschen mit Behinderung, Kinder und Familien sowie therapeutische Angebote und Unterstützung in Krisensituationen.
Der Pflegedienst ist an mehreren Standorten in der Oberlausitz und Südbrandenburg vertreten, um eine wohnortnahe Versorgung sicherzustellen.
Grundsätzlich kann jeder, der Unterstützung benötigt, Kontakt aufnehmen. Die individuellen Bedürfnisse und eine Pflegeplanung werden gemeinsam besprochen.
Informationen und Bewerbungen sind direkt beim Pflegedienst möglich, der vielfältige Einsatzmöglichkeiten im sozialen Bereich anbietet.
Die Pflege orientiert sich an fachlichen, ethischen und rechtlichen Standards sowie dem Leitbild der Diakonie St. Martin. Fortbildungen und regelmäßige Überprüfungen sind Teil des Qualitätsmanagements.
Ja, die Diakonie Sozialstation bietet Beratung und Entlastung für pflegende Angehörige sowie Schulungen und Unterstützung bei der Pflegeorganisation.