" alt="Sozialstation Volkssolidarität Oberlausitz Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Volkssolidarität Oberlausitz

Pomologische Gartenstr. 10, 02826 Görlitz

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation der Volkssolidarität Sozialdienste Oberlausitz ist Teil eines führenden Sozial- und Wohlfahrtsverbands mit über 13.000 engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen. Mit fast 1.000 Einrichtungen und sozialen Diensten engagiert sich die Volkssolidarität vor allem in den neuen Bundesländern. Die Sozialstation bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen jeden Alters und jeglicher Herkunft in der Oberlausitz. Täglich werden zahlreiche Menschen individuell begleitet und in ihrem Alltag unterstützt. Die Organisation legt großen Wert auf soziale Teilhabe, faire Tarifbindungen und kontinuierliche Qualitätsverbesserung in der Pflege. Verwendete Technologien wie die PflegeNetz-App erleichtern die Kommunikation und Pflegekoordination. Die Sozialstation steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl körperliche als auch soziale Bedürfnisse berücksichtigt.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Engagiertes Team

Über 13.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter gewährleisten professionelle und individuelle Betreuung.

Moderne Pflege-Technologie

Innovative Lösungen wie die PflegeNetz-App verbessern Koordination und Kommunikation.

Regionale Verbundenheit

Starke Präsenz und vielfältige soziale Dienste insbesondere in der Oberlausitz und den neuen Bundesländern.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Grundversorgung
Betreuung und Unterstützung im Alltag
Beratung zu Pflegeleistungen und sozialrechtlichen Fragen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Soziale Betreuung und Aktivierungsangebote
Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Einsatz moderner digitaler Pflegehilfsmittel
Begleitung von Menschen jeden Alters

Google Bewertungen

4.3 (44 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
24
3
24
2
0
1
0
Frank
vor 3 Jahren

Eine ganz gute Einrichtung für unsere älteren Menschen. Leider in der jetzigen Zeit wieder sehr auf sich gestellt. Was ich nicht ganz schön finde für diese Einrichtung , ist die...

Barbara Appolt
vor 2 Jahren

Gepflegte Einrichtung, freundliche Mitarbeiter, Umfeld zum Wohlfühlen. Gehe seit längerer Zeit gern dorthin. Man stößt mit allen Problemen stets auf offene Ohren. Bewundernswert...

C. H.
vor 5 Jahren

Als Besucher und nicht "Pflege-bedürftiger" fühlt man sich schon nicht wohl. Es ist nur schade um das Personal, welches sich echt Mühe gibt und sich ganz lieb um die Angehörigen...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung sowie soziale Betreuung und Aktivierungsangebote.

Die PflegeNetz-App dient zur besseren Koordination und Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Patienten und Angehörigen. Informationen zur Nutzung erhalten Interessierte direkt bei der Sozialstation.

Die Sozialstation der Volkssolidarität ist vor allem in der Oberlausitz und anderen Teilen der neuen Bundesländer aktiv.

Ein erfahrenes Team aus über 13.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sorgt für professionelle Pflege und Betreuung.

Die Sozialstation setzt auf kontinuierliche Qualitätsverbesserungen, faire Tarifbindungen und den Einsatz moderner Technologien.

Ja, die Betreuung richtet sich an Menschen jeden Alters und jeglicher Herkunft.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.