Diakonie-Sozialstation Kirchberg Logo

Diakonie-Sozialstation Kirchberg

Top bewerteter Dienst
Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg

Über den Pflegedienst

Die Diakonie-Sozialstation Kirchberg bietet umfassende ambulante Pflege für Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Seit 1975 steht die Einrichtung für zuverlässige und kompetente Versorgung in Rheinland-Pfalz, insbesondere im Bereich der häuslichen Pflege. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige mit individuellen Leistungen, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Senkung des Eigenanteils an Pflegekosten gemäß dem neuen Pflegegesetz, um finanzielle Belastungen zu reduzieren. Neben Pflege und Betreuung engagiert sich die Diakonie in Ausbildung und beruflicher Eingliederung, um qualifiziertes Personal zu fördern. Das Angebot umfasst Hilfe und Beratung für Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Familien. Die Sozialstation setzt auf ganzheitliche Betreuung, Förderung der Lebensqualität und soziale Teilhabe im Alltag. Der Pflegedienst ist zudem Teil eines weitreichenden Netzwerks sozialer Einrichtungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

298 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende ambulante Pflege

Individuelle Versorgung und Betreuung zu Hause für höchste Lebensqualität.

Finanzielle Entlastung

Reduzierung des Eigenanteils an Pflegekosten nach aktuellem Pflegegesetz.

Erfahrung und Kompetenz

Langjährige Expertise seit 1975 in der ambulanten Pflege und sozialen Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Pflegeberatung und Unterstützung bei Anträgen
Aktivierung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
Hilfe und Beratung für Senioren und Familien
Kooperation mit sozialen Einrichtungen und Krankenhäusern

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 7. November 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.3

Diakonie-Sozialstation Kirchberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.3 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
1
3
0
2
2
1
1
Elli
vor 3 Jahren

Es gab sehr viele Konflikte bezüglich der Hauswirtschaft. Die Mitarbeiter hatten bis zu 100 Überstunden und mir wurden sie auch nicht gerecht. Es gab Mitarbeiter die lieber Schw...

Diana Butzen
vor 3 Jahren

Nicht sonderlich hilfsbereit!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Pflegeberatung sowie Betreuung für Menschen mit Behinderung und Senioren an.

Seit 2022 reduziert sich der Eigenanteil schrittweise durch gesetzliche Zuschüsse für Pflegegrade 2 bis 5 laut neuem Pflegegesetz.

Die Sozialstation arbeitet vorwiegend in Rheinland-Pfalz, insbesondere im Raum Kirchberg, und ist Teil eines Netzwerks sozialer Einrichtungen im Saarland und Rheinland-Pfalz.

Ja, Verhinderungspflege und Beratungsleistungen stehen zur Entlastung pflegender Angehöriger zur Verfügung.

Die Diakonie bietet zahlreiche Ausbildungsplätze in Pflege und Pädagogik an und informiert auf den jeweiligen Webseiten über Bewerbungsverfahren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.