Diakonie Sozialstation Melle
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Melle bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung für kranke und ältere Menschen in gewohnter Umgebung. In enger Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Melle/Georgsmarienhütte sichert der Pflegedienst eine individuelle Versorgung, die es ermöglicht, möglichst lange zuhause wohnen zu bleiben. Die qualifizierten Mitarbeiter gewährleisten eine umfangreiche Unterstützung, die sowohl pflegerische als auch soziale Aspekte berücksichtigt. Die Diakonie Sozialstation Melle legt besonderen Wert auf Menschlichkeit, Kompetenz und Verlässlichkeit, um den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht zu werden. Durch die enge Verbindung zur evangelisch-lutherischen Kirche wird eine ganzheitliche Betreuung sichergestellt. Der Pflegedienst betreut Menschen im Raum Melle und Umgebung mit einem starken Fokus auf wohnortnahe Hilfe und Betreuung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Vertraute kirchliche Trägerschaft
Enge Zusammenarbeit mit den lokalen Kirchengemeinden garantiert eine vertrauensvolle und zuverlässige Pflege.
Individuelle Betreuung zu Hause
Pflege in der gewohnten Umgebung ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben trotz Krankheit oder Alter.
Kompetentes und erfahrenes Team
Qualifizierte und engagierte Mitarbeitende sorgen für eine ganzheitliche und professionelle Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie Sozialstation Melle liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hoch kompetent und fachlich sehr breit aufgestellt! Suchtberatung wie auch Schuldnerberatung Anlaufstelle Nr. 1 in Melle.
Hier arbeiten super nette Menschen, die dir helfen können dein Leben,den richtigen Weg zu geben ohne Drogen und Alkohol. Die Leute machen ihre Arbeit gut, des Weiteren bieten si...
Hier arbeiten super nette Menschen, die dir helfen können dein Leben,den richtigen Weg zu geben ohne Drogen und Alkohol. Die Leute machen ihre Arbeit gut, des Weiteren bieten sie auch noch andere Sachen an.
Sehr behilflich Angestellte, die einem mit viel Geduld weiter helfen.
Häufig gestellte Fragen
Die Leistungen umfassen Grund- und Behandlungspflege, Pflegemanagement, häusliche Krankenpflege, Alltagsbetreuung, Unterstützung bei Mobilität, Palliativpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung und soziale Beratung.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 05422 41331, mobil unter 0172 9741331 sowie per E-Mail an info@sozialstation-melle.de erreichbar.
Der Pflegedienst betreut Menschen im Raum Melle und Umgebung, insbesondere in enger Kooperation mit den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Melle/Georgsmarienhütte.
Die kirchliche Trägerschaft sorgt für eine vertrauensvolle Pflege mit starken Werten wie Menschlichkeit und Verlässlichkeit, unterstützt durch ein großes Netzwerk vor Ort.
Ja, die Diakonie Sozialstation Melle erstellt individuelle Pflegepläne, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen abgestimmt sind.
Ja, der Pflegedienst bietet Palliativpflege an, um schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten.