Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Borgholzhausen ist Teil der Diakonie im Kirchenkreis Halle und bietet umfassende ambulante Pflege, Betreuung und Beratung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Mit einem engagierten Team von über 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt die Diakonie vor Ort, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung. Das Angebot umfasst individuelle Unterstützung zu Hause, in Tagespflegeeinrichtungen und Wohngemeinschaften. Die Tagespflege orientiert sich am normalen Alltagsleben, fördert die Erhaltung von Fähigkeiten und sorgt für einen sinnvollen Tagesablauf. Die Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung wird bei entsprechender Einstufung gewährleistet. Insgesamt versorgt die Diakoniestation Borgholzhausen den gesamten Altkreis mit fünf Diakoniestationen, neun Wohngemeinschaften und sechs Tagespflegeeinrichtungen und bietet somit ganzheitliche und flexible Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Unterstützung und Pflege für jeden individuellen Bedarf vor Ort.

Ganzheitliches Versorgungsnetzwerk

Fünf Diakoniestationen, neun Wohngemeinschaften und sechs Tagespflegeeinrichtungen im Altkreis.

Pflegekostenübernahme

Beratung zur Kostenübernahme durch Pflegeversicherung bei Einstufung.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege und Betreuung
  • Beratung bei Pflege- und Betreuungsfragen
  • Tagespflege mit Alltagsstruktur
  • Betreuung in Wohngemeinschaften
  • Unterstützung für Angehörige
  • Koordination der Pflegeeinsätze
  • Hilfe in schwierigen Lebenslagen

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation bietet ambulante Pflege und Betreuung, Beratung, Tagespflege, Betreuung in Wohngemeinschaften sowie Unterstützung für Angehörige an.

Die Tagespflege orientiert sich an Alltagsstrukturen, fördert Fähigkeiten und sorgt für einen sinnvollen und erfüllenden Tagesablauf.

Die Angebote stehen allen Menschen offen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.

Die Kosten werden bei Einstufung in die Pflegeversicherung ganz oder teilweise von dieser übernommen.

Es gibt fünf Diakoniestationen, neun Wohngemeinschaften und sechs Tagespflegeeinrichtungen in der Region.

Ja, die Diakoniestation berät umfassend zur Kostenübernahme durch die Pflegeversicherung.

Kontaktaufnahme und Beratung ermöglichen die individuelle Abstimmung der Pflege- und Betreuungsleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.