" alt="Diakonie Sozialstation Mülsen Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakonie Sozialstation Mülsen

Voigtlaidener Str. 7, 08132 Mülsen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Mülsen gehört zur Diakonie Westsachsen Stiftung, die seit Januar 2023 verschiedene soziale Dienste unter einem Dach vereint. Mit über 1.600 Mitarbeitenden in mehr als 60 Einrichtungen bietet der Pflegedienst umfassende ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Das Angebot ist geprägt von einem christlichen Leitbild und der hohen fachlichen Kompetenz der Mitarbeitenden. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf individuelle Betreuung, professionelle Pflege nach aktuellen Standards sowie auf die Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Die Diakonie Sozialstation Mülsen bietet umfassende Beratung, Unterstützung bei der Pflegeplanung und ein breites Spektrum an Pflegeleistungen, die flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden.

Besondere Merkmale

Persönliche Betreuung

Individuelle Pflege und Unterstützung angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Fachlich qualifiziertes Team

Hochqualifizierte Mitarbeitende sorgen für professionelle und kompetente Pflege.

Ganzheitliche Versorgung

Umfassende ambulante Pflege und Betreuung zur Förderung der Selbstständigkeit.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflegeberatung und Pflegeplanung
Betreuung bei Demenz
Wundversorgung
Palliativpflege
Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Begleitung zu Arztbesuchen
Schulung und Anleitung von Angehörigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Palliativpflege sowie spezielle Betreuung bei Demenz an.

Eine Pflegeberatung kann telefonisch oder persönlich angefragt werden, um individuelle Pflegebedarfe zu besprechen und zu planen.

Ja, sie ist Teil der Diakonie Westsachsen Stiftung und arbeitet eng mit weiteren sozialen Einrichtungen in der Region zusammen.

Die Pflege wird von fachlich qualifizierten, erfahrenen Mitarbeitenden mit ausgewiesener Kompetenz durchgeführt.

Angehörige werden durch Schulungen und Anleitung in der häuslichen Pflege unterstützt und entlastet.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.