Pflegedienst St. Mauritius
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst St. Mauritius in Hardegsen ist ein ambulanter Pflegedienst, der individuelle und aktivierende Pflege in vertrauter Umgebung bietet. Träger ist die Diakoniestation St. Mauritius GmbH, die unabhängig von kulturellem, religiösem und sozialem Hintergrund pflegt. Zu den Leistungen zählen Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Demenzbetreuung, Gedächtnistraining und Beratung. Die Tagespflege in Lutterhausen und Moringen schafft Gemeinschaft und fördert die Mobilität sowie Selbstständigkeit der Gäste durch vielfältige Beschäftigungsangebote. Medizinische Versorgung wird nach ärztlicher Verordnung erbracht, inklusive Wundversorgung durch zertifizierte Pflegefachkräfte. Der Pflegedienst legt Wert auf respektvollen Umgang, Würde des Menschen und enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ärzten. Die Pflege richtet sich nach wissenschaftlichen Standards, unterstützt durch regelmäßige Fortbildungen des Personals. Der Dienst ist in Hardegsen, seinen Ortsteilen und angrenzenden Gemeinden aktiv und zielt darauf ab, Lebensqualität bis zuletzt zu erhalten und Angehörige zu entlasten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Ganzheitliche Pflege und Betreuung
Individuelle und aktivierende Pflege unter Berücksichtigung der Biografie und Bedürfnisse für mehr Lebensqualität.
Tagespflege mit umfassendem Beschäftigungsangebot
Förderung der Mobilität, Gemeinschaft und Selbstständigkeit durch vielfältige Aktivitäten und Gottesdienste.
Medizinische Versorgung durch Fachpersonal
Professionelle Behandlungspflege inkl. Wundversorgung durch zertifizierte Pflegefachkräfte.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr freundlich nett alles gut
Super Mitarbeiter, immer freundlich und kompetent
alle sind sehr freundlich und kompetent
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst St. Mauritius ist in Hardegsen mit seinen Ortsteilen sowie den angrenzenden Kommunen wie Nörten-Hardenberg, Bovenden und Schlarpe tätig.
Die ambulante Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung auch bei Demenz, Seelsorge und Trauerbegleitung sowie Verhinderungspflege.
Die Tagespflege bietet Raum für Gemeinschaft, Beschäftigung und Unterstützung. Angeboten werden Aktivitäten wie Gedächtnistraining, Bewegungsprogramme, Basteln, Spielen und Gottesdienste. Mahlzeiten werden frisch und individuell zubereitet.
Medizinische Leistungen beinhalten Kompressionsversorgung, Infusionen, Injektionen, Medikamentengabe, Blutzuckermessungen, Wundversorgungen durch Wundexpertinnen, Versorgung von Kathetern, Tracheostomien und vieles mehr, alles nach ärztlicher Verordnung.
Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und Begutachtung durch den Medizinischen Dienst, berät zum Pflegestärkungsgesetz sowie Pflegeversicherungsleistungen und hilft bei Patientenverfügungen und Vollmachten.
Ja, es gibt spezielle Betreuungsgruppen wie BeiDeA für demenziell erkrankte Menschen, die soziale Aktivitäten, Gedächtnistraining und Begleitung in einer geselligen Runde umfassen.
Der Pflegedienst arbeitet nach wissenschaftlich anerkannten Pflegestandards und hält das Personal durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen auf dem neuesten Stand.