Diakonie Sozialstation Unstrut Logo

Diakonie Sozialstation Unstrut

Top bewerteter Dienst
Ahornstr. 4, 06636 Laucha

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Unstrut Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Er unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Versorgung, einschließlich Medikamentengabe, Wundversorgung und Mobilitätsförderung. Die Pflegeberatung informiert individuell über finanzielle Leistungen der Pflegeversicherung, Wohnraumanpassungen und weitere Unterstützungsangebote. Die Diakonie Sozialstation Unstrut fördert die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen durch liebevolle, professionelle Pflege und gesellschaftliche Teilhabe. Darüber hinaus wird pflegenden Angehörigen durch Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen Entlastung geboten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege, bei der abwechslungsreiche Beschäftigungen und soziale Gemeinschaft geboten werden, begleitet von einem Fahrdienst und Verpflegung aus einem vielfältigen Menü. Der Pflegedienst ist Teil eines regionalen Netzwerks von Sozialstationen und Seniorenangeboten, die eine ganzheitliche Versorgung sicherstellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

108 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle häusliche Pflege

Professionelle Pflege und Betreuung in vertrauter Umgebung zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstständigkeit.

Umfassende Pflegeberatung

Kompetente, individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegrad und Finanzierungsmöglichkeiten.

Entlastung der Angehörigen

Angebote wie Verhinderungs- und Urlaubspflege zur Unterstützung und Erholung pflegender Familienmitglieder.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Ernährung)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckerkontrolle, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäsche, Einkaufen)
Verhinderungspflege und Urlaubspflege
Pflegeberatung und Unterstützung bei Pflegeanträgen
Tagespflege mit sozialer Betreuung und Fahrdienst
Betreuung bei Demenz und Mobilitätsförderung
Unterstützung bei Wohnraumanpassungen
Vermittlung von ergänzenden Dienstleistungen (Fußpflege, Friseur, Therapien)

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. August 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Diakonie Sozialstation Unstrut Ambulante Pflege liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Kerstin Holzinger
vor 3 Jahren

Bin sehr zufrieden Leisten sehr gute Arbeit

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Tagespflege sowie individuelle Pflegeberatung und Unterstützung bei der Pflegeorganisation.

Die Leistungen werden bei Vorliegen eines Pflegegrades größtenteils von der Pflegeversicherung übernommen. Nicht gedeckte Kosten müssen privat getragen werden.

Ja, durch Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie Entlastungsleistungen unterstützt der Pflegedienst pflegende Angehörige, sodass sie Zeit für Erholung oder andere Aufgaben erhalten.

Der Pflegedienst betreut Menschen mit allen Pflegegraden, von leichter bis schwerer Pflegebedürftigkeit.

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen eine strukturierte Tagesgestaltung mit Betreuung, Aktivitäten und Verpflegung, um soziale Kontakte zu fördern und Angehörige zu entlasten.

Die Pflegeberatung kann telefonisch oder per E-Mail über die Sozialstation Unstrut erreicht werden, um individuelle Beratungsgespräche und Unterstützung bei Anträgen zu vereinbaren.

Ja, das qualifizierte Personal unterstützt bei der Medikamentengabe, richtet Medikamentenboxen und führt ärztlich verordnete Behandlungen durch.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.