Diakonie Sozialstation Unstrut
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Unstrut Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in der vertrauten häuslichen Umgebung. Er unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Versorgung, einschließlich Medikamentengabe, Wundversorgung und Mobilitätsförderung. Die Pflegeberatung informiert individuell über finanzielle Leistungen der Pflegeversicherung, Wohnraumanpassungen und weitere Unterstützungsangebote. Die Diakonie Sozialstation Unstrut fördert die Lebensqualität älterer und pflegebedürftiger Menschen durch liebevolle, professionelle Pflege und gesellschaftliche Teilhabe. Darüber hinaus wird pflegenden Angehörigen durch Verhinderungspflege und Entlastungsleistungen Entlastung geboten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege, bei der abwechslungsreiche Beschäftigungen und soziale Gemeinschaft geboten werden, begleitet von einem Fahrdienst und Verpflegung aus einem vielfältigen Menü. Der Pflegedienst ist Teil eines regionalen Netzwerks von Sozialstationen und Seniorenangeboten, die eine ganzheitliche Versorgung sicherstellen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle häusliche Pflege
Professionelle Pflege und Betreuung in vertrauter Umgebung zur Förderung von Wohlbefinden und Selbstständigkeit.
Umfassende Pflegeberatung
Kompetente, individuelle Beratung zu Pflegeleistungen, Pflegegrad und Finanzierungsmöglichkeiten.
Entlastung der Angehörigen
Angebote wie Verhinderungs- und Urlaubspflege zur Unterstützung und Erholung pflegender Familienmitglieder.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Bin sehr zufrieden Leisten sehr gute Arbeit
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Verhinderungspflege, Tagespflege sowie individuelle Pflegeberatung und Unterstützung bei der Pflegeorganisation.
Die Leistungen werden bei Vorliegen eines Pflegegrades größtenteils von der Pflegeversicherung übernommen. Nicht gedeckte Kosten müssen privat getragen werden.
Ja, durch Verhinderungs- und Urlaubspflege sowie Entlastungsleistungen unterstützt der Pflegedienst pflegende Angehörige, sodass sie Zeit für Erholung oder andere Aufgaben erhalten.
Der Pflegedienst betreut Menschen mit allen Pflegegraden, von leichter bis schwerer Pflegebedürftigkeit.
Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen eine strukturierte Tagesgestaltung mit Betreuung, Aktivitäten und Verpflegung, um soziale Kontakte zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Die Pflegeberatung kann telefonisch oder per E-Mail über die Sozialstation Unstrut erreicht werden, um individuelle Beratungsgespräche und Unterstützung bei Anträgen zu vereinbaren.
Ja, das qualifizierte Personal unterstützt bei der Medikamentengabe, richtet Medikamentenboxen und führt ärztlich verordnete Behandlungen durch.