Diakonie-Sozialstation Waldenburg
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie-Sozialstation Waldenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, einem Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Sozialstation betreibt eine Tagespflegeeinrichtung und verwaltet mehrere Häuser für betreutes Wohnen in Waldenburg, wodurch eine umfassende Betreuung der Bewohner sichergestellt wird. Der Pflegedienst zeichnet sich durch eine enge Vernetzung innerhalb der Diakonie und eine fachkundige Leitung aus. Das Team bietet professionelle ambulante Pflegeleistungen, individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Erreichbarkeit erfolgt werktags während der Geschäftszeiten sowie rund um die Uhr über eine Rufbereitschaft. Sitz der Diakonie-Sozialstation ist im Haus der Diakonie am Freiheitsplatz in Waldenburg. Die ambulanten Pflegedienste sorgen für hausnahe Versorgung von älteren und pflegebedürftigen Menschen und fördern deren Lebensqualität durch Betreuung und Unterstützung im Alltag.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Gemeinnütziger Verein
Verlässliche Pflege durch eine anerkannte Einrichtung der freien Wohlfahrtspflege.
24-Stunden-Rufbereitschaft
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für Notfälle und schnelle Hilfe.
Betreutes Wohnen vor Ort
Spezialisierte Betreuung in mehreren Häusern für betreutes Wohnen in Waldenburg.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie-Sozialstation Waldenburg e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Diakonie-Sozialstation Waldenburg ist telefonisch montags bis freitags von 8:00 bis 15:00 Uhr unter 037608 – 12910 erreichbar. Für Notfälle steht eine 24-Stunden-Rufbereitschaft unter 0172 – 3700644 zur Verfügung.
Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Tagespflege, Betreuung und betreutes Wohnen an.
Ja, der Pflegedienst stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft zur Verfügung, um in Notfällen schnell reagieren zu können.
Der Sitz befindet sich im Haus der Diakonie, Freiheitsplatz 5b, 08396 Waldenburg.
Ja, die Diakonie-Sozialstation Waldenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im Diakonischen Werk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens.