Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakoniestation ist Teil des Diakonischen Werks Kronach-Ludwigsstadt/Michelau und agiert als sozialer Dienst in den evangelischen Dekanatsbezirken Kronach-Ludwigsstadt und Michelau. Geprägt vom christlichen Menschenbild und den Werten Respekt, Nächstenliebe und Toleranz, bietet der Pflegedienst individuelle Pflege- und Beratungsleistungen in den Landkreisen Lichtenfels, Kronach und Coburg. Das interdisziplinäre Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, darunter Altenpfleger, Fachkräfte für Palliativpflege und Wundversorgung. Das Pflegeleitbild orientiert sich am ganzheitlichen Pflegemodell von Monika Krohwinkel, unterstützt durch kontinuierliche Fortbildung und professionelle Pflegeplanung. Der Pflegedienst arbeitet kooperativ mit Krankenkassen und dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Die enge Betreuung von Angehörigen, Berücksichtigung der Biographie und Wahrung der Privatsphäre gehören zum Selbstverständnis. Ein 24-Stunden-Notfalldienst sichert die kontinuierliche Erreichbarkeit der Pflegekräfte.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel für individuelle und umfassende Betreuung.
24-Stunden-Notfallservice
Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für pflegerische Notfälle durch qualifizierte Fachkräfte.
Professionelles und erfahrenes Team
Engagierte Pflegekräfte mit vielfältiger Qualifikation und kontinuierlicher Fortbildung.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation orientiert sich am ganzheitlichen Pflegemodell von Monika Krohwinkel, das die individuellen Bedürfnisse und die Lebenssituation der Pflegebedürftigen in den Mittelpunkt stellt.
Ja, ein 24-Stunden-Notfallservice stellt die Erreichbarkeit von qualifizierten Pflegekräften auch in Notfällen sicher.
Das Team umfasst Krankenschwestern, Altenpfleger, Fachkräfte für Palliativpflege und Wundversorgung sowie Hauswirtschaftshilfen, die regelmäßig fortgebildet werden.
Die Diakoniestation respektiert die Intimsphäre und behandelt alle Informationen streng vertraulich, wobei auch eine würdige Distanz zum Kunden eingehalten wird.
Das Spektrum umfasst Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Wundversorgung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung, Pflegeplanung und koordinierte Zusammenarbeit mit Krankenkassen und dem MDK.
Angehörige werden aktiv in die Pflege einbezogen, beraten und in der Konfliktlösung unterstützt, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
Die Diakoniestation betreut Menschen in den Landkreisen Lichtenfels, Kronach und Coburg.