Über den Pflegedienst
Die Diakoniestation Altensteig ist ein ambulanter Pflegedienst mit über 30 Jahren Erfahrung, der Menschen in Altensteig und Haiterbach umfassend betreut. Der Dienst unterstützt Menschen, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu führen und begleitet schwerkranke sowie sterbende Menschen in Würde und Frieden. Der Pflegedienst bietet individuelle, persönliche Pflege mit einem Bezugspflegemodell, das Kontinuität und Vertrauen sichert. Neben der grundpflegerischen Versorgung gehören Wundversorgung, Injektionen, Blutzuckerkontrollen sowie hauswirtschaftliche Dienste zum Leistungsangebot. Besonders hervorgehoben wird die Unterstützung pflegender Angehöriger durch Betreuungsdienste und Entlastungsangebote. Zusätzlich finden Betreuungsgruppen für demenzkranke Menschen statt, die soziale Aktivitäten und Entlastung für Angehörige bieten. Kosten werden größtenteils von Pflege- und Krankenkassen übernommen. Der Pflegedienst arbeitet im Auftrag der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Altensteig im diakonischen Geist, unabhängig von Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Bezugspflege
Der Pflegedienst sichert Kontinuität und Vertrauen durch fest zugeordnete Pflegekräfte, die regelmäßig und persönlich betreuen.
Ganzheitliche Begleitung
Ganzheitliche Pflege von Körper, Seele und Geist mit individueller Unterstützung bei schwerkranken und sterbenden Menschen.
Umfassende Entlastungsangebote
Vielfältige Betreuungs- und hauswirtschaftliche Dienste entlasten pflegende Angehörige effektiv und nachhaltig.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Nach langjähriger Erfahrung mit der Diakoniestation Altensteig kann ich und meine Familie nur sagen: Wir sind zutiefst dankbar für die liebevolle, umsichtige, exzellente Hilfe! ...
Nach langjähriger Erfahrung mit der Diakoniestation Altensteig kann ich und meine Familie nur sagen: Wir sind zutiefst dankbar für die liebevolle, umsichtige, exzellente Hilfe! Wir haben mit mehreren Mitarbeitern bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht und sind erstaunt, wie sehr die betreuten Menschen im Fokus des Handels stehen und wie gut das Team miteinander kommuniziert. Vielen, vielen Dank dafür.
Ich bin Mitarbeiterin in der Diakoniestation. Sehr dankbar bin ich über das Arbeitsklima das wir dort haben. Unser Leitungsteam bietet immer wieder Aktionen an, die uns an Kö...
Ich bin Mitarbeiterin in der Diakoniestation. Sehr dankbar bin ich über das Arbeitsklima das wir dort haben. Unser Leitungsteam bietet immer wieder Aktionen an, die uns an Körper, Seele und Geist gut tun. Vielen Dank dafür!
Die Achso christliche Diakonie.. Leider mit drei von vier Mitarbeiterinnen schlechte Erfahrungen gemacht, die eine war dafür wirklich Klasse! Bei berechtigter Beschwerde zwecks ...
Die Achso christliche Diakonie.. Leider mit drei von vier Mitarbeiterinnen schlechte Erfahrungen gemacht, die eine war dafür wirklich Klasse! Bei berechtigter Beschwerde zwecks Arbeitsleistung einer Reinigungskraft stellte ihre Vorgesetzte leider völlig auf stur, ein Angebote sich selbst von der Arbeitsleistung zwecks Sauberkeit (Bilder wurden besagter Führungskraft auch zugesandt) zu überzeugen wurde nicht angenommen, es scheint gerade so als wissen man wie es läuft und verschließt konsequent die Augen davor. Leider keinerlei Reaktionen darauf sich zu bessern oder gemeinsam eine Lösung zu finden, stattdessen ist man „eingeschnappt“ und legt mitten im Gespräch auf, eine Reaktion die man von einer Führungskraft eigentlich nicht erwarten sollte. Auf erneute Anrufe und E-Mails wurde nicht einmal mehr geantwortet, mehr als traurig. Dafür mit der Mitarbeiterin Frau He**** sehr gute Erfahrungen gemacht, mit ihren Kolleginnen und ihrer Vorgesetzten leider überhauptnicht. Fazit: wer sie nicht unbedingt benötigt meidet sie besser oder sucht sich eine der anderen Sozialstationen aus! Bei intresse für weiter Informationen können Sie mich gerne privat kontaktieren. Dies soll auf keinen Fall ein allgemeines schlecht machen des Berufsfeldes oder der ganzen Diakonie sein, es geht nur um besagte Mitarbeiterinnen!
Häufig gestellte Fragen
Die Diakoniestation Altensteig unterstützt Menschen, die ein selbstständiges Leben in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen möchten, sowie schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige.
Der Bezugspflegedienst garantiert feste Pflegekräfte, die regelmäßig und persönlich in den Betreuungshaushalt kommen, um Kontinuität und Vertrauen aufzubauen.
Das Angebot beinhaltet gesellige Nachmittage mit Gymnastik, Spielen, Basteln, Singen und Jahreszeitlichen Themen, die Lebensqualität fördern und Angehörige entlasten.
Die Kosten werden überwiegend von Pflege- und Krankenkassen getragen, insbesondere über Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Entlastungs- und Verhinderungspflege.
Ja, die Diakoniestation bietet stundenweise Betreuungsdienste, Verhinderungspflege und Betreuungsgruppen, die Angehörige entlasten und Freiräume schaffen.
Die Hilfe wird unabhängig von persönlicher Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit angeboten, getragen von einem christlichen Menschenbild.
Kontakt kann telefonisch über die Hospiz-Telefonnummer 07453 9323-25 oder per E-Mail aufgenommen werden. Umfangreiche Informationsmaterialien sind telefonisch und online bestellbar.