" alt="Diakoniestation Bad Liebenzell Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Bad Liebenzell

Uhlandstraße 4, 75378 Bad Liebenzell

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Bad Liebenzell bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in der häuslichen Umgebung. Mit einer über 100-jährigen Tradition stellt der Pflegedienst Patienten jeder Altersgruppe individuelle Pflege, Betreuung und Beratung sicher. Das Angebot reicht von Grund- und Behandlungspflege über hauswirtschaftliche Versorgung bis hin zu spezialisierter Palliativpflege. Besondere Schwerpunkte bilden die Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz sowie ein Hausnotrufsystem, das rund um die Uhr Sicherheit garantiert. Angehörige erhalten umfassende Entlastungsleistungen, Verhinderungspflege und Schulungen. Die Rufbereitschaft gewährleistet schnelle Unterstützung in Notfällen. Unterstützt durch ehrenamtliche Helfer und eine enge Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde, garantiert die Diakoniestation fachkundige Pflege, individuelle Beratung und soziale Begleitung, um die Lebensqualität zu Hause zu erhalten und zu fördern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

240 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Pflege und Betreuung

Maßgeschneiderte Betreuung und Pflege zu Hause, angepasst an die Bedürfnisse jedes Einzelnen, inklusive spezialisierter Angebote wie Demenzbetreuung.

Rund-um-die-Uhr Sicherheit

Hausnotrufsystem und Rufbereitschaft gewährleisten schnelle Hilfe und Sicherheit in Notfällen, auch nachts und an Wochenenden.

Umfassende Beratung und Entlastung

Fachkundige Beratung zu Pflegeleistungen, Unterstützung der Angehörigen durch Entlastungsleistungen und Schulungen zur häuslichen Pflege.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Palliative Versorgung
Betreuungsgruppe für Demenzkranke
Hausnotrufsystem
Rufbereitschaft
Hauswirtschaftliche Versorgung
Entlastungsleistungen für Angehörige
Verhinderungspflege
Beratungseinsätze
Schulung pflegender Angehöriger
Familienpflege
Haushaltshilfe

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation bietet Grund- und Behandlungspflege, Palliative Versorgung, Betreuungsgruppen, Hausnotruf, Rufbereitschaft, hauswirtschaftliche Versorgung, Entlastungsleistungen, Verhinderungspflege, Beratungen, Schulungen sowie Haushaltshilfe und Familienpflege an.

Der Hausnotruf besteht aus einem Knopf, der am Hals oder Handgelenk getragen wird. Im Notfall wird per Knopfdruck schnell Hilfe alarmiert. Pflegebedürftige mit Pflegegrad können die Kosten über die Pflegekasse erstattet bekommen.

Die Betreuungsgruppe richtet sich speziell an ältere Menschen und Demenzkranke und bietet gemeinsame Aktivitäten wie Kaffeetrinken, Singen und Bewegungsübungen unter fachlicher und ehrenamtlicher Begleitung.

Angehörige erhalten Beratung, Schulungen, Entlastungsleistungen wie Verhinderungspflege und stundenweise Betreuung, die Freiräume für eigene Bedürfnisse schaffen.

Pflegekassen übernehmen anteilig Kosten für Pflegeleistungen, Hausnotruf, Entlastungsleistungen und Haushaltshilfe, vor allem bei Vorliegen eines anerkannten Pflegegrades.

Ein Beratungstermin kann telefonisch oder persönlich mit der Diakoniestation Bad Liebenzell vereinbart werden, um individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen zu besprechen.

Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst Einkäufe, Essenszubereitung, Reinigung, Wäschewaschen, Bügeln und sonstige Hilfen im Haushalt zur Erhaltung des häuslichen Umfelds.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.