" alt="Sozialstation Weil der Stadt Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Weil der Stadt

Top bewerteter Dienst
An der Wolldecke 11, 71263 Weil der Stadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Weil der Stadt unterstützt pflegebedürftige Menschen darin, selbstbestimmt im vertrauten Zuhause zu leben. Die Versorgung orientiert sich individuell an den Bedürfnissen der Patienten und umfasst aktivierende Pflege, Betreuung und haushaltsnahe Dienstleistungen. Fachkräfte kümmern sich in enger Abstimmung mit Hausärzten um medizinische Versorgung, Hygiene, Wundmanagement und Palliativversorgung. Besonderes Augenmerk gilt der Erhaltung sozialer Kontakte und der geistigen Aktivierung, insbesondere bei Demenz. Die Sozialstation bietet Ersatzpflege als Urlaubsvertretung an und sorgt so dafür, dass Patienten ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen. Die Pflegeberatung gemäß § 37 SGB XI wird ebenfalls übernommen, um einen fortlaufenden Anspruch auf Pflegegeld zu gewährleisten. Die Abrechnung erfolgt direkt mit den Krankenkassen, was für die Klienten eine unkomplizierte Leistungsabwicklung bedeutet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche aktivierende Pflege

Die Pflege fördert Selbstständigkeit und Erhalt sozialer Kontakte in vertrauter Umgebung.

Medizinische Versorgung in enger Abstimmung

Fachkräfte für Hygiene, Wundmanagement und Palliativpflege gewährleisten qualifizierte Betreuung.

Urlaubsvertretung und Pflegeberatung

Ersatzpflege und gesetzlich vorgeschriebene Pflegeberatung sichern kontinuierliche Versorgung und Pflegegeldanspruch.

Leistungsübersicht

Aktivierende Körperpflege
Mobilisierende Maßnahmen
Duschen und Toilettengang Begleitung
Medizinische Versorgung nach Hausarztdelegation
Wundmanagement
Palliativversorgung
Haushaltsnahe Dienstleistungen wie Mahlzeitenzubereitung und Reinigung
Betreuung bei Demenz und geistige Aktivierung
Ersatzpflege als Urlaubsvertretung
Pflegeberatungsbesuche nach § 37 SGB XI
Abrechnung mit Krankenkassen

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die aktivierende Pflege fördert die Selbstständigkeit durch Körperpflege, mobilisierende Maßnahmen sowie Unterstützung beim Duschen und Toilettengang.

Die medizinische Versorgung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Hausarzt, einschließlich Hygiene, Wundmanagement und Palliativversorgung.

Ersatzpflege ist eine Urlaubsvertretung, die pflegende Angehörige entlastet und ermöglicht, dass Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.

Ja, die Sozialstation Weil der Stadt übernimmt die Abrechnung direkt mit allen Krankenkassen für ihre Kunden.

Die Betreuung umfasst geistige Aktivierung, gemeinsame Spaziergänge und betreuerische Aspekte zur Entlastung der Angehörigen.

Der Pflegedienst führt den gesetzlich vorgeschriebenen Pflegeberatungsbesuch durch, um den Anspruch auf Pflegegeld sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.