Diakoniestation Bamberg Logo

Diakoniestation Bamberg

Top bewerteter Dienst
Memmelsdorferstraße 128, 96052 Bamberg

Über den Pflegedienst

Die Diakoniestation Bamberg ist Teil des Diakonischen Werks Bamberg-Forchheim, einer Einrichtung der Evangelischen Kirche, die Menschen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt. Als ambulanter Pflegedienst bietet die Diakoniestation umfassende Pflegeleistungen an, die von ambulanter Pflege bis hin zu Senioren-Service-Wohnen reichen. Ein besonderes Merkmal ist die enge Verzahnung mit Seniorenzentren in der Fränkischen Schweiz, die auch eine stationäre Pflege ermöglichen. Die Einrichtung legt großen Wert auf individuelle und wertschätzende Betreuung, insbesondere für Menschen mit Demenz, und gewährleistet durch eigene Küche und Wäscherei eine hohe Versorgungsqualität. Das Selbstverständnis orientiert sich am christlichen Menschenbild, ohne Menschen zu vereinnahmen. Neben Pflegeleistungen bietet die Diakoniestation auch Unterstützung bei der gesundheitlichen Versorgungsplanung und begleitet die Versorgungsformen reibungslos bei Veränderungen. Die Diakonie legt besonderen Wert auf soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und den gesellschaftlichen Auftrag, Menschen in Not zu helfen und Perspektiven zu geben.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

122 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege aus einer Hand

Umfassende Pflegeleistungen vom ambulanten Dienst bis zur stationären Pflege für einen reibungslosen Übergang ohne Anbieterwechsel.

Individuelle Betreuung & Demenzspezialisierung

Wertschätzende und individuelle Pflege mit Schwerpunkt auf Lebensqualität und Betreuung bei Demenz.

Eigene Küche & Wäscherei

Frisch gekochte Mahlzeiten und zuverlässige Versorgung durch hauseigene Küche und Wäscherei für alle Einrichtungen.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Senioren-Service-Wohnen
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Stationäre Pflege
Beschützende Wohngruppen für Demenzkranke
Gesundheitliche Versorgungsplanung
Tägliche Beschäftigungs- und Freizeitangebote
Hauskapelle mit evangelischen und katholischen Gottesdiensten
Friseursalon und Fußpflege im Haus
Hundebesuchsdienst
Einkaufsfahrten mit Bestellservice
Kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.4

Diakoniestation Bamberg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Bamberg bietet ambulante Pflege, Senioren-Service-Wohnen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie stationäre Pflege in angeschlossenen Seniorenzentren an.

Die Betreuung ist individuell und wertschätzend, mit speziellen Wohngruppen für Menschen mit mittlerer bis schwerer Demenz, die ein familiäres und lebenswertes Umfeld bieten.

Ja, die Diakoniestation Bamberg bietet alle Pflegeleistungen aus einer Hand mit einem festen Ansprechpartner, was einen reibungslosen Wechsel zwischen den Versorgungformen ermöglicht.

Die Versorgung mit Mahlzeiten erfolgt über eine eigene Küche, die täglich frisch und selbstgekocht Essen für alle Einrichtungen zubereitet.

Ja, speziell geschulte Mitarbeitende unterstützen bei der gesundheitlichen Versorgungsplanung und bei der Formulierung von Wünschen für medizinische und palliative Maßnahmen.

Es gibt vielfältige Angebote wie Gymnastik, Gartentherapie, Kochen, kreative Arbeiten, Ausflüge, kulturelle Veranstaltungen sowie regelmäßige Besuchskontakte zu Kindertagesstätten und Kirchengemeinden.

Ja, die Seniorenzentren und dazugehörigen Parkanlagen sind barrierefrei gestaltet, inklusive rollstuhlgerechter Zugänge und Gartenaufzügen.

Die Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert, was eine hohe und zuverlässige Qualität der Pflege, Betreuung und des Wohnens garantiert.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.