" alt="DRK Häusliche Pflege Versmold Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

DRK Häusliche Pflege Versmold

Ravensbergerstraße 10, 33775 Versmold

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst DRK Häusliche Pflege Versmold bietet professionelle Unterstützung für Menschen jeden Alters mit Pflegebedarf, gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhalten oder zu verbessern und das eigenständige Leben in der vertrauten Umgebung zu fördern. Ein starkes Netzwerk sozialer Dienste gewährleistet eine hohe Qualität und individuelle Betreuung. Das Angebot umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung von Menschen mit Demenz sowie Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen. Die Mitarbeitenden sind qualifiziert und werden regelmäßig fortgebildet. Zusätzlich bietet der Pflegedienst Hausnotrufsysteme zur Sicherheit rund um die Uhr, Betreutes Wohnen sowie Tagespflege. Die Kosten werden in vielen Fällen von Krankenkassen und Sozialhilfeträgern übernommen. Eine persönliche, bedarfsorientierte Beratung und Antragstellungshilfe ist integraler Bestandteil der Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

570 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Sicherheit durch Hausnotruf

Schnelle und zuverlässige Hilfe auf Knopfdruck mit moderner Technik und persönlichem Service.

Individuelle Betreuung und Pflege

Qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten eine bedarfsgerechte Versorgung mit regelmäßiger Fortbildung.

Umfassendes Serviceangebot vor Ort

Betreutes Wohnen, Tagespflege und hauswirtschaftliche Unterstützung ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege)
Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Wohnungsreinigung)
Finalpflege (Pflege in der letzten Lebensphase)
Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz
Anleitungsangebote für Angehörige
Pflegeberatungsbesuche nach Pflegeversicherungsgesetz
Familienpflege bei Krankheit oder Verhinderung
Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufen, Behördengängen
Zusatzleistungen (z.B. Medikamentenbeschaffung)
Hausnotrufsystem mit 24-Stunden-Erreichbarkeit
Betreutes Wohnen in verschiedenen Wohnanlagen
Tagespflege mit sozialer Teilhabe und Betreuung

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Pflege umfasst Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung von Menschen mit Demenz, Begleitung bei Arztbesuchen sowie individuelle Zusatzleistungen.

Der Hausnotruf besteht aus einer Basisstation und einem mobilen Funksender, der am Körper getragen wird. Im Notfall wird per Knopfdruck die Zentrale kontaktiert, die sofort Hilfe organisiert.

In der Regel übernehmen Krankenkassen und soziale Hilfeträger die Kosten für die Pflegeleistungen, abhängig von Antragstellung und Pflegegrad.

Betreutes Wohnen ermöglicht älteren Menschen ein selbstständiges Leben in einer gesicherten Wohnanlage mit Abruf professioneller Serviceleistungen bei Bedarf.

Pflegebedürftige, deren Versorgung zu Hause tagsüber nicht komplett gewährleistet ist, können die Tagespflege nutzen, um soziale Kontakte zu pflegen und Betreuung in Anspruch zu nehmen.

Das Personal ist qualifiziert und wird regelmäßig fortgebildet. Zudem sichert ein Netzwerk sozialer Dienste die individuelle und hochwertige Versorgung.

Die Pflegeberatung gemäß Pflegeversicherungsgesetz wird kostenlos angeboten, um Pflegebedürftige und Angehörige bei der Antragstellung und Organisation der Pflege zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.