" alt="Diakoniestation Cadolzburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Diakoniestation Cadolzburg

Top bewerteter Dienst
Marktplatz 4, 90556 Cadolzburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Diakoniestation Cadolzburg ist Teil des diakonischen Netzwerks in Stadt und Landkreis Fürth, das Menschen in Pflegebedürftigkeit mit fachgerechter, liebevoller und individueller Unterstützung zu Hause versorgt. Als evangelischer Wohlfahrtsverband bietet der Pflegedienst umfassende ambulante Kranken- und Altenpflege, inklusive Grund- und Behandlungspflege, Schulungen für Angehörige sowie Beratung zu Leistungsansprüchen. Weiterhin unterstützt der Dienst im Haushalt und liefert auf Wunsch täglich frisch zubereitete Mahlzeiten per mobilem Menüservice. Die Pflegekräfte verfügen über Zusatzqualifikationen in Gerontopsychiatrie und Palliative Care, arbeiten eng mit Angehörigen, Ärzten und Kliniken zusammen und gewährleisten somit eine ganzheitliche Versorgung. Die Diakoniestation Cadolzburg ist Teil eines starken Netzwerks von sechs Diakoniestationen, die durch gegenseitige Vertretung, Fortbildungen und Qualitätsmanagement Pflege auf höchstem Niveau garantieren. Die Angebote richten sich an Menschen aller Religionen und Nationalitäten, orientieren sich an christlichen Werten und fördern selbstbestimmtes Wohnen mit sozialer Teilhabe.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

100 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachgerechte und liebevolle Pflege

Ambulante Pflege individuell angepasst an die Bedürfnisse der Patienten mit qualifizierten Fachkräften.

Enges diakonisches Netzwerk

Sechs Diakoniestationen arbeiten partnerschaftlich zusammen für Pflege auf höchstem Qualitätsniveau.

Ganzheitliche Betreuung und Beratung

Umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Schulungen für Angehörige und Unterstützung im Alltag.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Grundpflege und Behandlungspflege
Pflegeberatung
Schulung pflegender Angehöriger
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Mobiler Menüservice mit täglich frischen Mahlzeiten
Medikamentengabe
Wundversorgung
Hausnotruf 365 Tage im Jahr
Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen (Palliative Care)
Angebote für Menschen mit Demenz
Kooperation mit Ärzten, Kliniken und weiteren Gesundheitsdiensten

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Leistungen umfassen ambulante Kranken- und Altenpflege, Grund- und Behandlungspflege, Pflegeberatung, Schulung von Angehörigen, hauswirtschaftliche Unterstützung, mobilen Menüservice, Medikamentengabe, Wundversorgung, Hausnotruf und Palliative Care.

Die Pflege wird an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientiert zusammengestellt und beinhaltet eine umfassende Beratung und Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte.

Das Angebot richtet sich an alle Menschen, unabhängig von Religion, Nationalität oder Weltanschauung, die Unterstützung in der ambulanten Pflege benötigen.

Pflegekräfte verfügen über Zusatzqualifikationen in Gerontopsychiatrie und Palliative Care, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Die Zusammenarbeit mit Angehörigen ist zentral; sie werden durch Schulungen in häuslicher Krankenpflege unterstützt und eng eingebunden.

Die Diakoniestation arbeitet eng mit Ärzten, Kliniken und weiteren Gesundheitsdiensten zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Ja, der Hausnotruf steht an 365 Tagen im Jahr zur schnellen Hilfe Tag und Nacht zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.